Kategorie: Energie
Karl-W. Koch, 11.8.2022
Auch wenn völlig unstrittig Russland der Aggressor ist und zudem die Besetzung des AWK Saporischschja gegen gültiges Humanitäre Völkerrecht (s.u.) verstößt, dem sich sowohl Russland wie die Ukraine verbindlich unterstellt haben, muss nach dem offenbar von ukrainischer Seite bereits zugestandenem Drohnenangriff auf Saporischschja erneut festgestellt werden, dass den ukrainischen Verantwortlichen entweder die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/08/10/ukrainisches-roulette-neue-drohungen-zu-saporischschja/
Detlef zum Winkel, 9.8.22, Bruchstücke, erst-veröffentlicht auf
https://bruchstuecke.info/2022/08/09/kamikaze-am-atomkraftwerk-saporischschja/
mit freundlicher Genehmigung des Autors
Detlef zum Winkel, ursprünglich Physiker. Lebt in Frankfurt am Main und schreibt vornehmlich für die Berliner Wochenzeitung Jungle World. Betreut dort u.a. die Themen Atomenergie und Proliferation, aber leider auch Faschismus, weil es immer noch ein Thema ist. Alle Beiträge von …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/08/09/kamikaze-am-atomkraftwerk-saporischschja/
Karl-W. Koch, 7.8.2022
Auch der sog. „Streckbetrieb“ ist nicht anderes als eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten. Dagegen gibt es einige gewichtige Argumente, die zeigen, dass auch dies nicht zu verantworten ist. Jede*r, der*die sich dafür ausspricht, hat sich nicht mit der Geschichte der Atomenergie in Deutschland beschäftigt, kennt die Hintergründe der Entwicklung nicht, versteht die Zusammenhänge …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/08/07/auch-ein-streckbetrieb-ist-unverantwortlich/
Karl-Wilhelm Koch, 30.7.2022
Die derzeitige Debatte um Laufzeitverlängerung ist falsch, unsinnig und nicht zielführend. Und dass führende Grüne sie jetzt befeuern, ist schlicht dumm! Deutschland hat den Ausstieg aus der Atomenergie 2011 aufgrund der unberechenbaren Sicherheitsrisiken beschlossen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/07/30/die-gruenen-und-atomenergie/
-
Veröffentlicht unter Energie
-
4. Februar 2022
4.2.22, MH
Noch mehr Greenwashing – als schon im 1. Entwurf! – FDP findet die Änderungen bei Erdgas toll!
Am gestrigen Mittwoch, 2.Februar 2021 hat die EU-Kommissarin Mairead McGuinness den finalen „Complementary Delegated Act“ zur Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten vorgestellt. Die am 31.12.2021 an die EU-Staaten und andere übersandte und bereits im Vorfeld kritisierte Ergänzung …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/02/04/eu-kommission-beschliesst-eu-taxonomie-ergaenzung-um-erdgas-und-atomkraft/
Gastbeitrag: Interviewer, Detlef zum Winkel, 09.12.2021, Erstveröffentlichung unter gleichnamigen Titel in “Jungle.World” Ein Gespräch mit Sylvia Kotting-Uhl, ehemalige Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Schwieriger Ausstieg. Sylvia Kotting-Uhl spricht über die deutsche Atomausstiegsdebatte.
Auf einmal gibt es wieder eine Debatte über Atomenergie. Glauben Sie, dass Atomkraft eine Zukunft …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2021/12/15/atomenergie-und-demokratie-sind-nicht-kompatibel/
Gastbeitrag von Detlef zum Winkel, 18.11.2021
Cool bleiben oder nervös werden? Bedächtige Politiker und renommierte Medien, die in der Regel jedes Wort abwägen, bevor sie es in die Öffentlichkeit entlassen, benutzen in diesen Tagen eine nahezu übereinstimmende Sprachregelung zum Atomausstieg. Sie lautet, dass die verbliebenen sechs deutschen Atomkraftwerke nächstes Jahr vom Netz gehen. Das …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2021/11/18/status-nuklear/
-
Veröffentlicht unter Energie
-
12. November 2017
Interview mit Klimaforscher Schellnhuber
Dass die Braunkohle in Deutschland keine Zukunft haben wird, steht außer Frage. Doch wie und wann aussteigen? Um diese Fragen geht es derzeit auch bei den Sondierungen für eine “Jamaika”- Koalition. Der Potsdamer Klimaexperte Hans-Joachim Schellnhuber plädiert für ein würdiges Ende und hat dabei auch die Betroffenen im Blick.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/12/braunkohle-branche-nicht-kuenstlich-am-leben-erhalten/
-
Veröffentlicht unter Energie
-
12. November 2017
Viele deutsche Kraftwerke laufen nur für den Export. Das schadet der Klimabilanz – weshalb die Grünen ganze zwanzig Kraftwerke abgeschaltet sehen wollen. Ganz ohne den Export des schädlichen Braunkohlestroms wäre das deutsche Klimaziel plötzlich gar nicht mehr so fern.
weiterlesen in Süddeutsche Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/12/deutscher-kohlestrom-fuer-europa/
-
Veröffentlicht unter Energie
-
10. November 2017
Eine neue Datenbank zeigt erstmals, welche Firmen weltweit am Kohlegeschäft beteiligt sind – und wo sie planen, in Zukunft zu investieren. Urgewald hat zwei Jahre lang an einer Datenbank gearbeitet, die nun einen Überblick über das weltweite Kohlegeschäft geben soll.
weiterlesen in der ZEIT
Die Daten bei https://coalexit.org/ made by
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/10/kohlefoerderung-der-schornstein-raucht-und-raucht/
Mehr lesen