Willkommen bei der Grünen Linken
1996 unter dem Namen BasisGrün gegründet und seit 2001 Grüne Linke genannt, sind wir wohl die älteste Gruppierung innerhalb der Partei Bündnis 90/Die Grünen und konnten bisher einige Erfolge verbuchen.
Wir sind eine Gruppe von engagierten Grünen aller Altersgruppen und Herkünften. Unser Ziel ist es, die Basisdemokratie und progressive Politikansätze in den politischen Diskurs insbesondere innerhalb von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einzubringen. Dafür engagieren wir uns in Orts- und Kreisverbänden, in Landes- und Bundesarbeitsgemeinschaften, auf Bundesdelegiertenkonferenzen der Grünen sowie in zivilgesellschaftlichen Initiativen.
Nach fünf Jahren von anderen Personen organisiert, gibt es nun wieder eine kleine „Renovierung“, zurück zu unseren Grundsätzen. Auch soll das Spektrum auf andere „brennende“ Themen wieder ausgeweitet werden.
Die 1999 beschlossene BasisGrüne Erklärung (PDF) und die Erklärung Links-libertär von 2008 sind für uns heute noch gültig.
AKTUELLE NEWS
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/

Kundgebung und Foto-Aktion:
Kein Blankoscheck fürs Militär!
Milliarden für Menschen statt für Waffen!
Wann: Dienstag, 18. März 2025, 8 Uhr (Aufbau – Beginn der Kundgebung um 8.30 Uhr) bis ca. 10 Uhr
Wo: Auf der Wiese vor dem Bundestags-Gebäude (Platz der Republik 1, 10557 Berlin)
Warum und Was: Am 18. März 2025 …
Niemand hat vor …
Das Schweigen im Walde irritiert fast mehr als die abstrusen Ideen und Phantasien, die aktuell in den Köpfen der (leider) entscheidenden Politiker*innen herumgeistern. Hätte das jemand vor einem Monat vorhergesagt, er*sie wäre umgehend für verrückt erklärt worden … NIE UND NIMMER könne DAS passieren. Nun, zwischen „NIE UND NIMMER“ und der …
Auswertung der Bundestagswahl
Anmerkung:
Dies ist die Position des bisherigen Orga-Kreises der „Unabhängigen Grünen Linken“, der das Netzwerk Ende März verlassen hat. Sie war nicht die des gesamten Netzwerks. Es gab etliche Forderungen, dass der Blick nach vorne die Auswertung dominieren solle und es keine Abrechnung sein soll.
Diffuse Wahlkampagne „Bündnis-Kanzler“
Die Bündnisgrünen haben …
Kein Wahlkampf auf Kosten von Flüchtlingen und Schutzsuchenden!
„Deutschland ist und bleibt ein Einwanderungsland. Menschen kommen aus unterschiedlichen Gründen zu uns. Deshalb braucht es eine echte Willkommenskultur.“ (Grünes Wahlprogramm 2025, S. 126)
In der vorletzten Woche ließ die CDU im Bundestag ihren Fünf-Punkte-Plan mithilfe der AfD abstimmen. Angeblich für sichere Grenzen und gegen illegale Migration. …

„Sie fordern andere Mittel, um den Frieden in Europa wiederherzustellen“
Grüne Linke bei der BDK in Wiesbaden
Menschen in Shirts mit Friedenstaube und „Diplomatie jetzt!“, im Grünen-Schrifttyp der 80er-Jahre. Bundesdelegiertenkonferenz in Wiesbaden im November 2024. Wir haben unter enorm schwierigen Bedingungen alle dazu herausgefordert, sich zum Gegensatz von echt grün und olivgrün zu verhalten. Und …
Uns erreichte folgender Brief, der als Antwort an das sog. „Team Robert“ geschickt wurde, das (vermutlich) alle Mitglieder aufgefordert hatte, Teil seines Teams zu werden. Der Absender ist uns bekannt. Wir freuen uns wie immer über eure Kommentare.
moin moin robert habeck, team, berater:innen,
ich lass mal alle floskeln zur regierungskrise der ampel weg. ich …
Pressemitteilung der Kandidat*innen zur Bundesvorstandswahl Philipp Schmagold, Klemens Griesehop, Claudia Laux, Karl-W. Koch und Tabitha Elkins
Wir, Philipp Schmagold, Klemens Griesehop, Claudia Laux, Karl-W. Koch und Tabitha Elkins, treten gemeinsam für die Wahlen zum Bundesvorstand – für einen wirklichen Neuanfang – an. Wir signalisieren mit unserem Antreten unsere gemeinsamen Ziele. Für diese werden wir auch …
Sechs Basismitglieder kandidieren auf der 50. Bundesdelegiertenkonferenz vom 15. bis 17. November 2024 in Wiesbaden für den Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen. Ihr könnt per Mausklick eine pdf-Datei (oben, 378 kB) mit den sechs Kandidierenden herunterladen. Ihr könnt euch alle sechs Bewerbungen in 1 pdf-Datei (Button unten, 1.349 kB) herunterladen:
Sie treten an: …
Liebe Freundinnen und Freunde,
bitte unterzeichnet alle nachstehenden Änderungsanträge, die wir erstellt haben, vor allem die ersten 13 Änderungsanträge , die noch nicht 49 Unterstützer:innen bekommen haben. Da wir noch keine Rückmeldung vom BuVo/Schiedsgericht haben, gehen wir zunächst davon aus, dass der BuVo am Termin für Änderungsträge für den morgigen Freitag, 25. Oktober, um 11:59 …
Meine Bewerbungsrede für die Direktkandidatur Bundestagswahlkreis Xhain und Prenzlauer Berg Ost
Liebe Freund*innen,
Kriege, die Klimakatastrophe, der Rechtsruck und die zunehmend gespaltene gesamtgesellschaftliche Linke – all das kann einem Angst machen. Da ist es gar nicht so einfach, politische Zuversicht auszustrahlen. Aber genau die brauchen die Menschen jetzt von uns.
Und – Angst war noch …
Liebe Freundinnen und Freunde,
auf der BDK wollen wir UGLer*innen für eine Aktion in einheitlichem Outfit auftreten. Dafür suchen wir ein Motiv für ein T-Shirt, das wir alle tragen, das aber auch nach der BDK ein Hingucker sein kann. D.h., du kannst das T-Shirt in einer 2. Phase bestellen. Für welches Bild oder welchen Slogan …

Hin und wieder ist zu hören, Bündnis 90/Die Grünen hätten sich gar nicht an der Friedensdemo am 3. Oktober in Berlin beteiligt. Das ist so nicht korrekt. Zumindest beteiligten sich in der Unabhängigen Grünen Linken (UGL) organisierte Grünen-Mitglieder sowohl an der Demo selbst als auch am Aufruf der Initiative „Nie wieder Krieg!“. Und zu …
Es gibt einige strittige Anträge und Änderungsanträge, die nicht von allen aus der Orga-Gruppe unterstützt werden. Diese findet ihr hier aufgelistet.
Antrag Für eine besonnene Rüstungspolitik in Deutschland, der EU und der Nato – sowie für eine nachhaltig friedensfähige Gesellschaft von David Baltzer (KV Berlin-Kreisfrei)
Antrag Die Würde …
Die Orga-Gruppe der UGL äußert sich zur aktuellen Personalentwicklung von Bündnis 90/Die Grünen (Ankündigung des Rücktritts des BuVos)
Wir nehmen die Ankündigung des Rücktritts des Bundesvorstands zur Kenntnis. Über die Hintergründe und anstehenden Neuwahlen haben die Medien bereits viel berichtet. Herausragende Erkenntnis waren dort getätigte Aussagen des grünen Vizekanzlers Robert Habeck. Er fordert eine Kursverschiebung …