Gastbeitrag im Freitag von Wolfgang Strengmann-Kuhn
Die Menschen sind nicht trotz, sondern wegen Hartz IV mittellos. Eine echte Grundsicherung muss aber vor Armut schützen.
Das jetzige System der Grundsicherung wird dem nicht gerecht. Die Menschen sind nicht trotz Hartz IV, sondern wegen Hartz IV arm. Darüber hinaus wohnt dem bisherigen Konstrukt der Grundsicherung …
Schlagwort: Armut
Apr 18 2018
Mittellosigkeit: Holt die Leute raus!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/04/18/mittellosigkeit-holt-die-leute-raus/
Mrz 28 2018
Einkommen: Wirtschaftsforscher fordern Entlastung von Geringverdienern
Wie lassen sich Einkommen entlasten, auf die ohnehin kaum Steuern anfallen? Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung schlägt vor, Sozialabgaben zu reduzieren.
Während hohe und mittlere Einkommen im letzten Jahrzehnt wuchsen, mussten GeringverdienerInnen Verluste hinnehmen. Sie haben am Monatsende im Durchschnitt weniger Geld als Anfang der Neunzigerjahre. Wie können niedrige Einkommen also entlastet werden?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/03/28/einkommen-wirtschaftsforscher-fordern-entlastung-von-geringverdienern/
Okt 23 2017
Kinderarmut ist in Deutschland oft ein Dauerzustand
Wächst in unserem Land ein Kind in Armut auf, bleibt es meistens für längere Zeit arm. Rund 21 Prozent aller Kinder leben über mindestens fünf Jahre dauerhaft oder wiederkehrend in einer Armutslage. Oftmals sind sie vom gesellschaftlichen Leben abgekoppelt. Um das zu ändern, braucht es neue familienpolitische Instrumente.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/23/kinderarmut-ist-in-deutschland-oft-ein-dauerzustand/
Sep 15 2017
Soziale Gerechtigkeit: Wirtschaftsboom für alle
Der Wohlstand in Deutschland wächst, aber mindestens sieben Millionen Menschen spüren davon nichts. Dabei wäre ihnen mit kleinen Reformen geholfen.
Rund sieben Millionen Bundesbürger – satte neun Prozent der Bevölkerung – gehören zu jenen Gruppen, die vom Wohlstand des Landes wenig spüren. Viele von ihnen sind auf finanzielle Unterstützung des Staates angewiesen. Die Politik …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/09/15/soziale-gerechtigkeit-wirtschaftsboom-fuer-alle/
Sep 15 2017
Fast drei Millionen Kinder armutsgefährdet
Familienreport der Bundesregierung
Fast jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als armutsgefährdet – eine Entwicklung, die sich in den vergangenen Jahren laut neuem “Familienreport” der Bundesregierung weiter verschärft hat. Besonders betroffen: Kinder von Alleinerziehenden und von Migranten.
weiterlesen bei Tagesschau
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/09/15/fast-drei-millionen-kinder-armutsgefaehrdet/
Sep 14 2017
Deregulierung der Arbeitsmärkte: Europas neue Reservearmee
Die Deregulierung der Arbeitsmärkte drängt Millionen Europäer in Armut. Investigate Europe beweist: Die Prekarisierung wurde absichtlich herbeigeführt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/09/14/deregulierung-der-arbeitsmaerkte/
Sep 13 2017
Hohe Mieten bringen Menschen in Deutschland an Armutsgrenze
Für Hunderttausende bleibt nach Abzug der Miete vom Einkommen weniger als der Hartz-IV-Satz, zeigt eine Studie. Besonders betroffen sind demnach Bonn, Köln und Neuss. Laut einer Studie der Humboldt-Universität Berlin müssen etwa vier von zehn Haushalten mehr als 30 Prozent ihres Nettoeinkommens für Miete ausgeben.
weiterlesen in der ZEIT
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/09/13/hohe-mieten-bringen-menschen-in-deutschland-an-armutsgrenze/
Aug 24 2016
Vortrag: Reichtumsförderung statt Armutsbekämpfung
Warum die Regierenden eine unsoziale Politik machen
Vortrag von Prof. Dr. Christoph Butterwegge auf dem Armutskongress am 7. und 8.7.2016 in Berlin
Hierzulande werden die Reichen immer reicher und die Armen immer zahlreicher. Seit geraumer Zeit spaltet sich die Gesellschaft und nimmt die soziale Ungleichheit hinsichtlich der Verteilung von Einkommen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/08/24/vortrag-reichtumsfoerderung-statt-armutsbekaempfung/
Feb 14 2016
Die Flüchtlingskrise droht die Armut in Deutschland zu verstärken
Christoph Butterwegge im Deutschlandfunk
“Ich fürchte, durch die Flüchtlinge verstärkt sich die Armut in Deutschland”, sagte Christoph Butterwegge im Deutschlandfunk, “vor allem dann, wenn der Sozialstaat weiter abgebaut werde. Es müsse eine Umverteilung von Oben nach Unten geben, forderte der Armutsforscher, beispielsweise durch die Wiedereinführung der Vermögenssteuer.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/02/14/die-fluechtlingskrise-droht-die-armut-in-deutschland-zu-verstaerken/
Aug 28 2008
3. Armuts- und Reichtumsbericht
Liebe Freundinnen und Freunde,
das Bundeskabinett hat vor der Sommerpause den 3. Armuts- und Reichtumsbericht vorgelegt. In dem Bericht werden nicht nur Fakten zur Armuts- und Reichtumsentwicklung geschönt. Er ist auch in großen Teilen ein sozialpolitisches Armutszeugnis der großen Koalition, die der zunehmenden Armut in unserem Lande nichts entgegenzusetzen hat.
Eine umfassende Bewertung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/08/28/325/
- 1
- 2