Gastbeitrag von Peter Wahl, 22.4.2021, erstmals erschienen bei makroskop.eu
Das Narrativ vom Krieg als Zeitenwende, als singuläres Ereignis in Kategorien biblischer Kometen, leistet der Deeskalation des Konflikts einen Bärendienst. Der russische Einmarsch in die Ukraine war für Friedensengagierte und vor allem für linke Milieus nicht nur eine Überraschung, sondern auch ein …
Schlagwort: EU
Apr 22 2022
Kompromissfrieden oder Siegfrieden?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/04/22/kompromissfrieden-oder-siegfrieden/
Jul 10 2018
Europas dreckige Ernte – die Verbraucher*innen müssen reagieren
Wer gestern die Reportage Europas dreckige Ernte gesehen hat, muss geschockt gewesen sein. Erntehelfer, überwiegend Flüchtlinge, arbeiten zu unmenschlichen Bedingungen, leben in Behausungen aus Plastikplanen (es gibt ganze “Dörfer”), arbeiten ohne Schutz mit Spritzmitteln – übrigens auch bei sogenannten Bioprodukten. Und der größte Absatzmarkt ist Deutschland. Konzerne wie Rewe und Edeka, aber auch Lidl und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/07/10/europas-dreckige-ernte-die-verbraucherinnen-muessen-reagieren/
Dez 13 2017
Amnesty macht EU für Misshandlungen von Flüchtlingen verantwortlich
Amnesty International hat den EU-Mitgliedsstaaten vorgeworfen, mitverantwortlich für die Ausbeutung von Geflüchteten in Libyen zu sein. Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation unterstützen die Staaten das libysche Innenministerium und die Küstenwache dabei, Zehntausende Menschen in Haftzentren zu bringen. Dort würden sie einem Sprecher von Amnesty Deutschland zufolge ausgebeutet und misshandelt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/12/13/amnesty-macht-eu-fuer-misshandlungen-von-fluechtlingen-verantwortlich/
Sep 05 2017
Petition: RETTE DEN BODEN
Derzeit gibt es EU-weit noch kein Gesetz zum Schutz der Böden.
Der Boden steht unter Druck – jede Minute die vergeht ist er verschiedenen Gefahren ausgesetzt: Überall werden Böden verdichtet, kontaminiert, überdüngt, ausgelaugt, zubetoniert und durch falsche Bearbeitung unfruchtbar gemacht.
Unterschreibe bei People 4 Soil
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/09/05/petition-rette-den-boden/
Jul 03 2015
The Road To Grexit
Forbes:
Ever since the Greek government called a referendum on the June 25th proposal from the Eurogroup, the Troika and representatives of other EU governments have insisted that the referendum is a vote on whether or not Greece stays in the Euro. Despite Greek objections, the media has generally echoed their view. Here, for …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/07/03/the-road-to-grexit/
Mai 12 2014
Ukraine: Wir müssen über Geopolitik reden
Von Wilhelm Achelpöhler und Uli Cremer (4.3.2014)
Angesichts der schweren internationalen Krise, die sich um die Ukraine entwickelt hat, reicht es nicht, auf den russischen Völkerrechtsbruch hinzuweisen. Wir müssen über Geopolitik reden, auch wenn das Manche nicht so gerne mögen.
Denn Hintergrund des Ukraine Konflikts sind geopolitische Rangeleien zwischen dem Westen (EU und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/05/12/ukraine-wir-muessen-ueber-geopolitik-reden-2/
Mrz 27 2014
Die Krim und die NATO-Präsenz
Von Uli Cremer (27.03.2014)
Mit Ursula von der Leyen macht sich ein erstes deutsches Regierungsmitglied in der Ukraine-Krise für die militärische Mobilmachung der NATO stark. Die Ministerin verlangt angesichts der Annexion der Krim durch Russland: »Jetzt ist für die Bündnispartner an den Außengrenzen wichtig, dass die Nato Präsenz zeigt«[i] Gleichzeitig wirft die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/03/27/die-krim-und-die-nato-praesenz/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2009/07/20/stop-barroso/
Sep 11 2008
Jürgen Trittin: Nicht nur am Hindukusch
Grüne und Auslandseinsätze
Friedenspolitischer Konsens
Innerhalb der Partei hat es in den vergangenen Jahren einen ausführlichen Diskussionsprozess über die Friedens- und Sicherheitspolitik gegeben.
Ob wohl von ganz unterschiedlichen bis gegensätzlichen Positionen kommend, ist es der Friedens- und Sicherheitspolitischen Kommmission gelungen, einen gemeinsamen Bericht an die Bundesversammlung in Erfurt zu verabschieden. Die Kommission hat sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/09/11/jurgen-trittin-nicht-nur-am-hindukusch/