Schlagwort: Klimawandel
Ergänzung 11.02., 14:30 Uhr:
Offener Brief an Mona Neubaur und Robert Habeck
https://luetzibleibt.antragsgruen.de/luetzibleibt/grune-grundwerte-nicht-verraten-lutzerath-muss-bleiben-offener-brief-56039
Ergänzung 10.01., 20:00 Uhr:
Niklas Höhne, Mitgründer des “NewClimate Institute”, zerlegt in einem ZDF-Interview die Verteidigungsstrategie der NRW Landesregierung. “Aus klimapolitischer Sicht können wir uns gar keine Kompromisse mehr leisten. Wir müssen konsequent handeln. … Wir müssen jede …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2023/01/10/luetzerath-der-gau-der-gruenen/
(Ergänzung 10.03.23: Link zum Internationalen Appell, 26.01.23: weitere Erstunterzeichner*innen; Ergänzung 17.1.23, Interview Kl. Moegling in der FR), Ergänzung 2.1.2023, 18.12.2022, 13.01.2023: weiterer Erstunterzeichner*innen,
15.2.: Da sich Unterschriften aus Österreich häufen, wurden wir um Klarstellungen gebeten: nachfolgender Vor-Satz, sowie Hinweis bzgl. Atomwaffenverbotsvertrag/Österreich)
(gerichtet an die deutsche Bundesregierung, an Mitglieder des Deutschen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/11/15/appell-fuer-den-frieden/
Die Öko-Systeme befinden sich an den Kipppunkten bzw. sind bereits darüber hinaus. Pandemien bedrohen sowohl die Menschen in den Industrieländern als auch in den Entwicklungsländern gleichermaßen. in dieser fragilen Welt wird ganz klar, dass unser Überleben davon abhängt, dass wir solidarisch sind. Solidarisch sein bedeutet v. a. die Menschen in der sog. Dritten Welt zu …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2020/12/28/wir-leben-in-einer-fragilen-welt/
Wir müssen weg vom Glauben an das ewige Wachstum auf einem begrenzten Raum, unserer Erde, und zwar schnell. Wir brauchen nicht immer mehr besitzen/konsumieren, um glücklich zu sein, was uns Wirtschaft und Regierung schon ewig predigen.
Werden wir glücklicher, wenn wir mehr besitzen? Dazu müssen wir uns um den Besitz kümmern, er muss gepflegt …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2019/08/06/klimawandel-und-ewiges-wirtschaftswachstum/
- Veröffentlicht unter Allgemein
4. Februar 2019
Eisschmelze: Grönland steht vor dem „Point of no return“
02.02.2019
In zehn Jahren hat sich die Eisschmelze vervierfacht. Möglicherweise ist der Prozess nicht mehr zu stoppen, nur noch zu begrenzen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2019/02/04/aktuelles-und-erschreckendes-zum-klimawandel/
- Veröffentlicht unter Allgemein
4. Februar 2019
Argumentationstricks
Im Trend liegen: nachweislich unsinnige Argumente, um von der Klimakatastrophe abzulenken. Diese vier Debattierkniffe sollten Sie kennen.
“Eine Argumentation ist zurückzuweisen, wenn sie nicht geeignet ist, die Wahrheit der These nachzuweisen.”
Hubert Schleichert, “Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren” (2005)
weiterlesen im Spiegel …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2019/02/04/klimadebatte-so-entlarven-sie-die-schwaetzer/
- Veröffentlicht unter Allgemein
20. August 2018
Klimawandel erklären? So gehts!
Die Erde erwärmt sich. Das steht fest. Doch es gibt immer noch Skeptiker. Welches Halbwissen kursiert und wie Sie dagegenhalten können.
Zur kleinsten Gruppe zählen hier Menschen, die den Klimawandel schlicht leugnen. Sie stellen grundsätzlich infrage, dass sich die gesamte Erde erwärmt. Etwas mehr bezweifeln zumindest, dass die Erderwärmung menschengemacht …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/08/20/den-klimawandelleugnerinnen-die-argumente-nehmen/
- Veröffentlicht unter Allgemein
11. Januar 2018
Die Art der Regenfälle verändert sich durch den Klimawandel dermaßen, dass in etwa 25 Jahren viel mehr Menschen Opfer von Hochwasser werden als bislang gedacht. Laut einer Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) wird sich die Zahl der flutgefährdeten Menschen ohne erhebliche Investitionen in Deichausbau, veränderte Baustandards oder Umsiedlungen in den kommenden 25 Jahren drastisch …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/01/11/studie-zum-klimawandel-baut-deiche-sonst-sauft-ihr-ab/
- Veröffentlicht unter Energie
12. November 2017
Viele deutsche Kraftwerke laufen nur für den Export. Das schadet der Klimabilanz – weshalb die Grünen ganze zwanzig Kraftwerke abgeschaltet sehen wollen. Ganz ohne den Export des schädlichen Braunkohlestroms wäre das deutsche Klimaziel plötzlich gar nicht mehr so fern.
weiterlesen in Süddeutsche Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/12/deutscher-kohlestrom-fuer-europa/
- Veröffentlicht unter Allgemein
8. November 2017
Wenn an diesem Montag in Bonn die COP, die 23. Weltklimakonferenz startet, wird nicht nur klar werden, dass die Welt immer schneller auf die Klimakatastrophe zusteuert. Es wird auch Bilanz gezogen und damit offenbar, welches Land in den vergangenen Jahren tatsächlich den Ausstoß von Treibhausgasen reduziert hat. Und welches nicht. Und dann stehen wir Deutschen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/08/klimakonferenz-in-bonn-wir-grossmaeuler/
Mehr lesen