Wer gestern die Reportage Europas dreckige Ernte gesehen hat, muss geschockt gewesen sein. Erntehelfer, überwiegend Flüchtlinge, arbeiten zu unmenschlichen Bedingungen, leben in Behausungen aus Plastikplanen (es gibt ganze “Dörfer”), arbeiten ohne Schutz mit Spritzmitteln – übrigens auch bei sogenannten Bioprodukten. Und der größte Absatzmarkt ist Deutschland. Konzerne wie Rewe und Edeka, aber auch Lidl und …
Schlagwort: Subventionen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/07/10/europas-dreckige-ernte-die-verbraucherinnen-muessen-reagieren/