Schlagwort: Einkommen
-
Veröffentlicht unter Arbeit
-
28. März 2018
Wie lassen sich Einkommen entlasten, auf die ohnehin kaum Steuern anfallen? Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung schlägt vor, Sozialabgaben zu reduzieren.
Während hohe und mittlere Einkommen im letzten Jahrzehnt wuchsen, mussten GeringverdienerInnen Verluste hinnehmen. Sie haben am Monatsende im Durchschnitt weniger Geld als Anfang der Neunzigerjahre. Wie können niedrige Einkommen also entlastet werden?
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/03/28/einkommen-wirtschaftsforscher-fordern-entlastung-von-geringverdienern/
-
Veröffentlicht unter Allgemein
-
11. Oktober 2017
Was kann sich eine Erzieherin leisten? Florentine, 31, verdient 1.590 Euro netto. 230 Euro gibt sie monatlich für Sprit und Reparaturen an ihrem Bus aus.
So viel bleibt am Ende übrig:
Ungefähr 100 Euro. Ich schaffe es nicht, Geld auf die Seite zu legen. Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich häufiger …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/11/erzieherin-ich-schaffe-es-nicht-was-auf-die-seite-zu-legen/
-
Veröffentlicht unter Arbeit
-
31. März 2005
31.03.2005
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Aufstiegschancen für Geringverdiener verschlechtert … PDF-Datei
Link zum IAB
04.03.2005
Markus Kurth:
– Kurzbewertung des 2. Armuts- und Reichtumsberichtes … PDF-Datei
– Darstellung der Kabinettsfassung vom 3. März 2005 …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2005/03/31/einkommen/