Gastbeitrag von Detlef zum Winkel, 18.11.2021
Cool bleiben oder nervös werden? Bedächtige Politiker und renommierte Medien, die in der Regel jedes Wort abwägen, bevor sie es in die Öffentlichkeit entlassen, benutzen in diesen Tagen eine nahezu übereinstimmende Sprachregelung zum Atomausstieg. Sie lautet, dass die verbliebenen sechs deutschen Atomkraftwerke nächstes Jahr vom Netz gehen. Das …
Kategorie: Energie
Nov 18 2021
Status nuklear
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2021/11/18/status-nuklear/
Nov 12 2017
Braunkohle-Branche nicht künstlich am Leben erhalten
Interview mit Klimaforscher Schellnhuber
Dass die Braunkohle in Deutschland keine Zukunft haben wird, steht außer Frage. Doch wie und wann aussteigen? Um diese Fragen geht es derzeit auch bei den Sondierungen für eine “Jamaika”- Koalition. Der Potsdamer Klimaexperte Hans-Joachim Schellnhuber plädiert für ein würdiges Ende und hat dabei auch die Betroffenen im Blick.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/12/braunkohle-branche-nicht-kuenstlich-am-leben-erhalten/
Nov 12 2017
Deutscher Kohlestrom für Europa
Viele deutsche Kraftwerke laufen nur für den Export. Das schadet der Klimabilanz – weshalb die Grünen ganze zwanzig Kraftwerke abgeschaltet sehen wollen. Ganz ohne den Export des schädlichen Braunkohlestroms wäre das deutsche Klimaziel plötzlich gar nicht mehr so fern.
weiterlesen in Süddeutsche Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/12/deutscher-kohlestrom-fuer-europa/
Nov 10 2017
Kohleförderung: Der Schornstein raucht und raucht
Eine neue Datenbank zeigt erstmals, welche Firmen weltweit am Kohlegeschäft beteiligt sind – und wo sie planen, in Zukunft zu investieren. Urgewald hat zwei Jahre lang an einer Datenbank gearbeitet, die nun einen Überblick über das weltweite Kohlegeschäft geben soll.
weiterlesen in der ZEIT
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/10/kohlefoerderung-der-schornstein-raucht-und-raucht/
Aug 29 2017
Manipulationen bei der Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen
Pressemitteilung
Sofortige Sicherheitsüberprüfung für alle AKW-Mitarbeiter im sensiblen Bereich – Abschalten der AKWs, bis die Sicherheit wieder hergestellt ist!
In dem System der Sicherheitsüberprüfungen der Mitarbeiter von Atomanlagen klafft offenbar eine Sicherheitslücke bislang völlig unbekannten Ausmaßes. Der jetzt bekannt gewordene Jülicher Fall mag sich als solcher als „harmlos“ entpuppen, die Brisanz liegt wo anders! …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/29/manipulationen-bei-der-juelicher-entsorgungsgesellschaft-fuer-nuklearanlagen/
Aug 23 2017
Elektromobilität: Sauber und mobil in die Zukunft
Frankfurter Rundschau – Gastbeitrag von Simone Peter:
Die Elektromobilität bietet die Chance, die Energiewende mit der Verkehrswende zu verbinden – und so einen doppelten Umwelt- und Wirtschaftsnutzen zu erzielen.
Die Vernetzung von elektromobilen Sharing-Angeboten mit den öffentlichen Verkehrssystemen beschleunige die Einführung von E-Autos, -Bikes und -Rollern, so Simone Peter.
weiterlesen in der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/23/elektromobilitaet-sauber-und-mobil-in-die-zukunft/
Aug 10 2017
Klimawandel: Du musst dein Leben ändern
CORRECT!IV
Nur wenn wir alle weniger konsumieren, können wir die Erderwärmung stoppen.
Alle reden über Klimaschutz. Aber fast niemand spricht aus, was offensichtlich ist: Der Klimawandel kann nur gebremst werden, wenn wir Bürgerinnnen und Bürger weniger CO2 produzieren. Beim Autofahren, Fliegen, Fleischessen, Handykaufen.
weiterlesen bei CORRECT!IV
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/10/du-musst-dein-leben-aendern/
Aug 03 2017
Konsumverhalten im Westen: Sie sitzen in ihren kleinen Panzern und zerstören Natur
SUV-Fahrer repräsentieren den rücksichtslosen Konsum unserer Gesellschaft, sagt der Politologe Markus Wissen. Auch Elektro-Autos seien keine Lösung. Nötig ist radikales Umdenken.
Über Alternativen wird viel geredet zurzeit. Es geht um neue Politikansätze und andere Arten des Zusammenlebens. Weil das bestehende Wirtschaftssystem auf seinen Untergang zusteuere, fordert der Politologe Markus Wissen grundlegende Reformen. Er lehrt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/03/konsumverhalten-im-westen/
Feb 26 2016
Offener Brief zum Konzept zur Finanzierung des Atomausstiegs
Offener Brief an Jürgen Trittin, MdB und Co-Vorsitzender der Atomfinanzkommission
sowie zur Kenntnis an
den Bundesvorstand Bündnis 90/Die Grünen
die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Zum Konzept zur Finanzierung des Atomausstiegs, soweit der Öffentlichkeit bekannt, haben die unterzeichnenden Mitglieder und Energieexpert*innen der Grünen an Jürgen Trittin als Ko- Vorsitzenden dieser Kommission …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/02/26/offner-brief-zum-konzept-zur-finanzierung-des-atomausstiegs/
Mai 13 2014
Kollaps des westantarktischen Eisschilds hat irreversibel begonnen
Es sind nun zwei wichtige wissenschaftliche Publikationen erschienen, die sagen dass der lange nur als Möglichkeit beschriebene Kollaps des westantarktischen Eisschilds irreversibel begonnen hat. Das Eisschild enthält genug Wasser für 3-4 Meter Meeresspiegelanstieg. Der Kollaps wird sich über Jahrhunderte hinziehen, aber bereits in diesem Jahrhundert sind die vom IPCC genannten Zahlen inzwischen wohl eher das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/05/13/kollaps-des-westantarktischen-eisschilds-hat-irreversibel-begonnen/