Schlagwort: Kohleausstieg
-
Veröffentlicht unter Energie
-
12. November 2017
Interview mit Klimaforscher Schellnhuber
Dass die Braunkohle in Deutschland keine Zukunft haben wird, steht außer Frage. Doch wie und wann aussteigen? Um diese Fragen geht es derzeit auch bei den Sondierungen für eine “Jamaika”- Koalition. Der Potsdamer Klimaexperte Hans-Joachim Schellnhuber plädiert für ein würdiges Ende und hat dabei auch die Betroffenen im Blick.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/12/braunkohle-branche-nicht-kuenstlich-am-leben-erhalten/
-
Veröffentlicht unter Energie
-
12. November 2017
Viele deutsche Kraftwerke laufen nur für den Export. Das schadet der Klimabilanz – weshalb die Grünen ganze zwanzig Kraftwerke abgeschaltet sehen wollen. Ganz ohne den Export des schädlichen Braunkohlestroms wäre das deutsche Klimaziel plötzlich gar nicht mehr so fern.
weiterlesen in Süddeutsche Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/12/deutscher-kohlestrom-fuer-europa/
-
Veröffentlicht unter Wahlen
-
7. November 2017
Die FDP stemmt sich mit Unterstützung mancher Unionspolitiker gegen den Kohleausstieg, redet vom “industriepolitischen Selbstmord” und sieht die Lichter in Deutschland ausgehen. Die Jamaika-Sondierer streiten sich, auf wie viele Kohlekraftwerke die Republik verzichten kann. In Deutschland würden mit einem raschen Kohleausstieg die Lichter ausgehen.
weiterlesen bei
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/07/jamaika-wie-viel-kohlekraft-darfs-denn-sein/
-
Veröffentlicht unter Allgemein
-
3. November 2017
Unter den 10 dreckigsten Kohlekraftwerken in Europa sind 7 deutsche. Wenn die grüne Forderung nach Abschalten der dreckigsten 20 sofort Teil des Jamaika-Vertrages wird wären die schon mal weg.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/03/die-30-schmutzigsten-kohlekraftwerke-europas/
-
Veröffentlicht unter Allgemein
-
28. Oktober 2017
Die schnelle Abschaltung von Kohlekraftwerken ist einem neuen Rechtsgutachten zufolge verfassungsrechtlich auch ohne Kompensation der Betreiber möglich. Das berichtet das Nachrichtenmagazin “Der Spiegel” unter Berufung auf ein Gutachten im Auftrag der Denkfabrik Agora Energiewende. weiterlesen im Merkur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/28/rechtsgutachten-schneller-kohleausstieg-verfassungskonform/
Klimaretter.info
Rebellion gegen Grünen-Spitze beim Kohleausstieg
Basisgrüne wehren sich gegen den Vorschlag der Parteispitze, ins Wahlprogramm einen Kohleausstieg bis 2037 zu schreiben. Sie wollen am Wochenende auf dem Parteitag das Jahr 2025 durchsetzen und verweisen auf jüngste Parteitagsbeschlüsse. Unterstützung bekommen sie von Umweltverbänden.
weiterlesen bei Klimaretter.info
Focus
Linker Grünen-Flügel fordert deutliche …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/06/16/medienberichte-zur-wahlprogramm-bdk-2017/