Kategorie: ökologisch

Grüner Grundwert

Ukrainisches Roulette: Neue Drohungen zu Saporischschja

Karl-W. Koch, 11.8.2022

Auch wenn  völlig unstrittig Russland der Aggressor ist und zudem die Besetzung des AWK Saporischschja gegen gültiges Humanitäre Völkerrecht (s.u.) verstößt, dem sich sowohl Russland wie die Ukraine verbindlich unterstellt haben, muss nach dem offenbar von ukrainischer Seite bereits zugestandenem Drohnenangriff auf Saporischschja erneut festgestellt werden, dass den ukrainischen Verantwortlichen entweder die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/08/10/ukrainisches-roulette-neue-drohungen-zu-saporischschja/

Kamikaze am Atomkraftwerk Saporischschja

Detlef zum Winkel, 9.8.22, Bruchstücke, erst-veröffentlicht auf
https://bruchstuecke.info/2022/08/09/kamikaze-am-atomkraftwerk-saporischschja/
mit freundlicher Genehmigung des Autors

Detlef zum Winkel, ursprünglich Physiker. Lebt in Frankfurt am Main und schreibt vornehmlich für die Berliner Wochenzeitung Jungle World. Betreut dort u.a. die Themen Atomenergie und Proliferation, aber leider auch Faschismus, weil es immer noch ein Thema …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/08/09/kamikaze-am-atomkraftwerk-saporischschja/

Auch ein Streckbetrieb ist unverantwortlich

Karl-W. Koch, 7.8.2022

Auch der sog. „Streckbetrieb“ ist nicht anderes als eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten. Dagegen gibt es einige gewichtige Argumente, die zeigen, dass auch dies nicht zu verantworten ist. Jede*r, der*die sich dafür ausspricht, hat sich nicht mit der Geschichte der Atomenergie in Deutschland beschäftigt, kennt die Hintergründe der Entwicklung nicht, versteht die Zusammenhänge …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/08/07/auch-ein-streckbetrieb-ist-unverantwortlich/

Die Grünen und Atomenergie

Karl-Wilhelm Koch, 30.7.2022

Die derzeitige Debatte um Laufzeitverlängerung ist falsch, unsinnig und nicht zielführend. Und dass führende Grüne sie jetzt befeuern, ist schlicht dumm! Deutschland hat den Ausstieg aus der Atomenergie 2011 aufgrund der unberechenbaren Sicherheitsrisiken beschlossen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/07/30/die-gruenen-und-atomenergie/

Aktuelles zum Thema Agro-Gentechnik

Matthias Henneberger, MatthiasHenneberger@web.de

hier– nach einer etwas längeren Pause – mal wieder Nachrichten (seit April 2022) und Aktuelles zum Thema Agro-Gentechnik:

1. Unser Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hatte Anfang April gesagt, dass er bei der „Neuen Gentechnik „nicht ideologisch festgelegt“ sei, er zurzeit viel dazu lese und er sich gerade seine Meinung bilde (siehe https://www.topagrar.com/acker/news/oezdemir-lehnt-neue-zuechtungstechniken-nicht-von-vornherein-ab-13068474.html). …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/07/27/aktuelles-zum-thema-agro-gentechnik/

EU-Kommission beschließt EU-Taxonomie Ergänzung um Erdgas und Atomkraft!

Protest von Aktivist*innen vo GRÜNER Geschäftsstelle, Berlin

4.2.22, MH

Noch mehr Greenwashing – als schon im 1. Entwurf! – FDP findet die Änderungen bei Erdgas toll!

Am gestrigen Mittwoch, 2.Februar 2021 hat die EU-Kommissarin Mairead McGuinness den finalen „Complementary Delegated Act“ zur Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten vorgestellt. Die am 31.12.2021 an die EU-Staaten und andere übersandte und bereits im Vorfeld kritisierte Ergänzung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/02/04/eu-kommission-beschliesst-eu-taxonomie-ergaenzung-um-erdgas-und-atomkraft/

Atomenergie und Demokratie sind nicht kompatibel

Gastbeitrag: Interviewer, Detlef zum Winkel, 09.12.2021, Erstveröffentlichung unter gleichnamigen Titel in “Jungle.World”   Ein Gespräch mit Sylvia Kotting-Uhl, ehemalige Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Schwieriger Ausstieg. Sylvia Kotting-Uhl spricht über die deutsche Atomausstiegsdebatte.
Auf einmal gibt es wieder eine ­Debatte über Atomenergie. Glauben Sie, dass Atomkraft eine …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2021/12/15/atomenergie-und-demokratie-sind-nicht-kompatibel/

Status nuklear

AKW Brokdorf 2019

Gastbeitrag von Detlef zum Winkel, 18.11.2021
Cool bleiben oder nervös werden? Bedächtige Politiker und renommierte Medien, die in der Regel jedes Wort abwägen, bevor sie es in die Öffentlichkeit entlassen, benutzen in diesen Tagen eine nahezu übereinstimmende Sprachregelung zum Atomausstieg. Sie lautet, dass die verbliebenen sechs deutschen Atomkraftwerke nächstes Jahr vom Netz gehen. Das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2021/11/18/status-nuklear/

Das Land Hessen will Pleite-Flughäfen „künstlich beatmen“

Das Land Hessen will Pleite- Flughäfen „künstlich beatmen“
GRÜNE Politik ist auf Klimaschutz ausgerichtet, ein dringend notwendiges Umdenken in vielen Bereichen des Lebens ist geboten und wird sehr weitgehend auch in der Bevölkerung akzeptiert.
Doch das scheint in der hessischen Landesregierung nicht angekommen zu sein. Der Flughafen Hahn (HHN) im Hunsrück vegetiert seit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2021/02/03/das-land-hessen-will-pleite-flughaefen-kuenstlich-beatmen/

Auf dem Weg zur totalen Überwachung

gps tracking

Das Projekt „Schutzranzen“ trackt Grundschulkinder in Ludwigsburg und will das zukünftig bundesweit machen. Apps, GPS-Tracker im Ranzen und eine Cloud sollen die Kinder im Straßenverkehr sicherer machen. Von dort wird das Signal an Autofahrer gesendet, die dann gewarnt werden, wenn sich innerhalb eines definierten Radius ein Kind befindet.
Verkehrspolitisch, pädagogisch, technisch und gesellschaftlich ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/03/18/auf-dem-weg-zur-totalen-ueberwachung/

Mehr lesen