Kategorie: ökologisch

Grüner Grundwert

Manipulationen bei der Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen

Pressemitteilung

Sofortige Sicherheitsüberprüfung für alle AKW-Mitarbeiter im sensiblen Bereich – Abschalten der AKWs, bis die Sicherheit wieder hergestellt ist!
In dem System der Sicherheitsüberprüfungen der Mitarbeiter von Atomanlagen klafft offenbar eine Sicherheitslücke bislang völlig unbekannten Ausmaßes. Der jetzt bekannt gewordene Jülicher Fall mag sich als solcher als „harmlos“ entpuppen, die Brisanz liegt wo anders! …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/29/manipulationen-bei-der-juelicher-entsorgungsgesellschaft-fuer-nuklearanlagen/

Özdemir nennt Ende des Verbrennungsmotors als Koalitionsbedingung

Der Spitzenkandidat der Grünen will nur dann mitregieren, wenn das Aus für den Verbrennungsmotor kommt. CSU-Chef Seehofer hatte das Gegenteil zur Bedingung gemacht.
“Grüne gehen in keine Koalition, die nicht das Ende der Ära des fossilen Verbrennungsmotors einleitet und den Einstieg in den abgasfreien Verkehr schafft”, sagte Cem Özdemir, den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/27/oezdemir-nennt-ende-des-verbrennungsmotors-als-koalitionsbedingung/

Elektromobilität: Sauber und mobil in die Zukunft

Frankfurter Rundschau – Gastbeitrag von Simone Peter:

Die Elektromobilität bietet die Chance, die Energiewende mit der Verkehrswende zu verbinden – und so einen doppelten Umwelt- und Wirtschaftsnutzen zu erzielen.
Die Vernetzung von elektromobilen Sharing-Angeboten mit den öffentlichen Verkehrssystemen beschleunige die Einführung von E-Autos, -Bikes und -Rollern, so Simone Peter.

weiterlesen in der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/23/elektromobilitaet-sauber-und-mobil-in-die-zukunft/

Grüne Mobilität

Sieben Thesen zu: Mobilität – ElektroAutos und Dieselskandal von KW Koch

 

 

Als Powerpoint-Präsentation

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/22/gruene-mobilitaet/

Klimawandel: Du musst dein Leben ändern

CORRECT!IV
Nur wenn wir alle weniger konsumieren, können wir die Erderwärmung stoppen.
Alle reden über Klimaschutz. Aber fast niemand spricht aus, was offensichtlich ist: Der Klimawandel kann nur gebremst werden, wenn wir Bürgerinnnen und Bürger weniger CO2 produzieren. Beim Autofahren, Fliegen, Fleischessen, Handykaufen.

weiterlesen bei CORRECT!IV

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/10/du-musst-dein-leben-aendern/

Konsumverhalten im Westen: Sie sitzen in ihren kleinen Panzern und zerstören Natur

SUV-Fahrer repräsentieren den rücksichtslosen Konsum unserer Gesellschaft, sagt der Politologe Markus Wissen. Auch Elektro-Autos seien keine Lösung. Nötig ist radikales Umdenken.
Über Alternativen wird viel geredet zurzeit. Es geht um neue Politikansätze und andere Arten des Zusammenlebens. Weil das bestehende Wirtschaftssystem auf seinen Untergang zusteuere, fordert der Politologe Markus Wissen grundlegende Reformen. Er lehrt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/03/konsumverhalten-im-westen/

Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung mit dem Airbus-Konzern

Kommentar von Hermann Ott und Jörg Haas zur problematischen Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung mit dem Airbus-Konzern.
Fazit: “Vom Inhalt her ist die gemeinsam von Airbus und der Heinrich Böll – Stiftung herausgegebene Broschüre zumindest defizitär, wenn nicht irreführend.” Und in der Form:
“Selbstverständlich können in der Dokumentation eines Fachgesprächs auch die Stimmen aus der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/07/15/kooperation-der-heinrich-boell-stiftung-mit-dem-airbus-konzern/

Offener Brief zum Konzept zur Finanzierung des Atomausstiegs

Offener Brief an Jürgen Trittin, MdB und Co-Vorsitzender der Atomfinanzkommission

sowie zur Kenntnis an
den Bundesvorstand Bündnis 90/Die Grünen
die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
 
Zum Konzept zur Finanzierung des Atomausstiegs, soweit der Öffentlichkeit bekannt, haben die unterzeichnenden Mitglieder und Energieexpert*innen der Grünen an Jürgen Trittin als Ko- Vorsitzenden dieser Kommission …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/02/26/offner-brief-zum-konzept-zur-finanzierung-des-atomausstiegs/

Kollaps des westantarktischen Eisschilds hat irreversibel begonnen

Es sind nun zwei wichtige wissenschaftliche Publikationen erschienen, die sagen dass der lange nur als Möglichkeit beschriebene Kollaps des westantarktischen Eisschilds irreversibel begonnen hat. Das Eisschild enthält genug Wasser für 3-4 Meter Meeresspiegelanstieg. Der Kollaps wird sich über Jahrhunderte hinziehen, aber bereits in diesem Jahrhundert sind die vom IPCC genannten Zahlen inzwischen wohl eher das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/05/13/kollaps-des-westantarktischen-eisschilds-hat-irreversibel-begonnen/

Hans-Christian Ströbele: Erklärung zum Atomgesetz von Schwarz-Gelb

Dem Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und FDP sowie der Bundesregierung stimme ich nicht zu. Ich stimme zu Atomgesetznovelle der Koalition mit ENTHALTUNG.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/06/30/hans-christian-strobele-erklarung-zum-atomgesetz-von-schwarz-gelb/

Mehr lesen