Gerade im Lichte der Reaktorkatastrophe von Fukushima ist der Atomausstieg von CDU/CSU und FDP nicht ausreichend. Technisch und ökonomisch wäre ein Atomaustieg bereits bis 2017 möglich
Kategorie: ökologisch
Grüner Grundwert
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/06/30/personliche-erklarung-bezuglich-des-eingebrachten-dreizehnten-gesetzes-zur-anderung-des-atomgesetzes/
Jun 22 2011
Atom-BDK: Alternativ-Antrag zum Antrag des BuVo (Version 2)
Die AntragstellerInnen haben sich entschieden, diesen Antrag als Globalalternative zum Leitantrag des Bundesvorstandes zu stellen und stellen dabei zunächst eindeutig fest, dass es in unserer Grünen Partei keinen Dissens über unsere Ziele in der Frage des Atomausstiegs und der damit verbundenen Energiewende gibt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/06/22/atom-bdk-alternativ-antrag-zum-antrag-des-buvo/
Jun 21 2011
Antrag zur Sonder-BDK
DAS ist nicht unser Konsens!
Vollständiger Atomausstieg bis 2017
Die Bundesregierung will die sieben ältesten Atomkraftwerke und das AKW Krümmel nicht wieder ans Netz gehen lassen. Zugleich haben Angela Merkel und ihre Minister beschlossen, dass Atomkraftwerke noch bis zum Jahr 2022 die Sicherheit in Deutschland gefährden werden. Das ist nach Fukushima weniger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/06/21/antrag-zur-sonder-bdk/
Jun 20 2011
öffentliche Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestage
Der Gesetzesentwurf ist verfassungsrechtlich anfechtbar. Es besteht ein hohes Risiko, dass das Gesetz in der vorliegenden Fassung vom Bundesverfassungsgericht auf Antrag wegen Verstoßes gegen Art. 3 des
Grundgesetzes für verfassungswidrig erklärt wird.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/06/20/offentliche-anhorung-im-umweltausschuss-des-deutschen-bundestage/
Jun 14 2011
Beschluss des Bundesvorstands der GRÜNEN JUGEND zum Atomausstieg
Seit unserem Bestehen kämpfen wir als GRÜNE JUGEND und Bündnis 90/Die Grünen zusammen mit der Umwelt- und der Anti-Atom-Bewegung für den Atomausstieg.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/06/14/beschluss-des-bundesvorstands-der-grunen-jugend-zum-atomausstieg/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/06/08/stuttgart-21-informationen-zum-stresstest/
Jun 06 2011
APRES FUKUSHIMA
Par Detlef zum Winkel, informaticien, ex-physicien (Francfort). Dieser Beitrag in deutsch
10 critères pour un scénario d’une sortie du nucléaire
La catastrophe au Japon constitue une césure impliquant l’impossibilité de continuer à faire fonctionner des centrales nucléaires comme avant. Or, l’examen de sûreté, prévu par le gouvernement fédéral et annoncé au …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/06/06/apres-fukushima/
Jun 05 2011
Atomkraftgegner fordern grünes “Nein” zu Merkels Atompolitik
Mit einem offenen Brief an den Bundesvorstand der Grünen fordert die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt die Partei auf, der Atompolitik der Bundesregierung nicht zuzustimmen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/06/05/atomkraftgegner-fordern-grunes-nein-zu-merkels-atompolitik/
Mai 31 2011
Umweltbundesamt: Hintergrundpapier zur Umstrukturierung der Stromversorgung in Deutschland
Ein beschleunigter Atomausstieg kommt der Gesellschaft insgesamt zu Gute
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/05/31/umweltbundesamt-hintergrundpapier-zur-umstrukturierung-der-stromversorgung-in-deutschland/
Mai 16 2011
Grüne Jugend: Kein falscher Konsens mit den Atom-Parteien
Die Anti-Atom-Bewegung hat viel erreicht. Jede Stunde, die die AKWs in Deutschland weniger laufen, ist ihr Sieg Sie hat es geschafft, mit vielfältigen, kreativen Protesten über 30 Jahre lang das Thema auf die politische Tagesordnung zu setzen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/05/16/grune-jugend-kein-falscher-konsens-mit-den-atom-parteien/