Am 18.4.2011 starb Tavrez Sejkar, Atomgegner, in Jaitapur (Indien). Wie gewöhnlich ist den deutschen Medien ein solcher Vorfall allenfalls eine Kurzmeldung wert, wobei natürlich nichts weiter an Informationen verbreitet wird, als die Stellungnahme, wie sie dem Polizeibericht zu entnehmen ist. Angeblich hätte am Rande einer Demonstration ein gewaltbereiter und teilweise bewaffneter “Mob” ein unterbesetztes Polizeirevier …
Kategorie: ökologisch
Grüner Grundwert
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/04/18/toten-fur-frankreichs-nuklearindustrie/
Apr 13 2011
Nach Fukushima – 10 Kriterien für ein Ausstiegsszenario
Gastbeitrag von dipl. phys. Detlef zum Winkel und Thomas Kieseritzky (Rechtsanwalt), 10.4.2011
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/04/13/nach-fukushima-10-kriterien-fur-ein-ausstiegsszenario/
Apr 08 2011
Beschluss des Stadtrats der Stadt Worms zur Atomenergie
„Der Stadtrat der Stadt Worms fordert die Bundesregierung und die Hessische Landesregierung erneut dazu auf, das Atomkraftwerk Biblis – Blöcke A und B – für alle Zeit still zu legen. Ferner fordern wir eine schnellstmögliche Räumung und sichere Entsorgung der dort lagernden, radioaktiv belasteten Abfälle. Darüber hinaus fordern wir ein neues Atomgesetz für einen sofortigen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/04/08/beschluss-des-stadtrats-der-stadt-worms-zur-atomenergie/
Apr 07 2011
Fukushima: confidential report by the US nuclear authorities NRC
vertraulicher Bericht der US-Atombehörde NRC (Nuclear Regulatory Commission) vom 26. März
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/04/07/fukushima-bericht-der-us-atombehorde-nrc/
Mrz 24 2011
Asia Pacific Greens Statement on Japan Earthquake, Tsunami and Nuclear Disasters
On the afternoon of March 11, 2011 a major earthquake occurred in North-East Japan, destroying and severely damaging many cities and towns on the Pacific Coast.
Currently more than several tens of thousands of people are dead or unaccounted for.
This catastrophe caused a cut off-off of cooling water into several reactors of …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/03/24/asia-pacific-greens-statement-on-japan-earthquake-tsunami-and-nuclear-disasters/
Mrz 18 2011
(IAEA) Technical Briefing of nuclear safety aspects of the situation in Japan
Die Internationale Atomenergieorganisation (IAEA) hat Dokumente ihrer technischen Lagebesprechung zum Unglücks-AKW Fukushima veröffentlicht. Eine Folie der Präsentation zeigt eine Auflistung der detaillierten Schäden an den Reaktoren 1 bis 4.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/03/18/iaea-technical-briefing-of-nuclear-safety-aspects-of-the-situation-in-japan/
Mrz 18 2011
BMU: Erste Überlegungen zu Konsequenzen Fukushima
Sicherheitsüberprüfung deutscher Kernkraftwerke und Neubewertung durch das BMU
Stand: 16.03.2011
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/03/18/bmu-erste-uberlegungen-zu-konsequenzen-fukushima/
Mrz 17 2011
Vortrag Atompolitik in Japan
vom 24.02.2011
erstellt von von Ryo Kato
Büro Sylvia Kotting-Uhl MdB, atompolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/03/17/vortrag-atompolitik-in-japan/
Mrz 16 2011
Regelmäßig aktualisierte Strahlungsdaten der GRS aus Fukushima
Informationen zur Lage in den japanischen Kernkraftwerken Fukushima, Onagawa und Tokai
Im Auftrag des Bundesumweltministeriums sammelt und bewertet die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) Informationen zur Lage in den vom Erdbeben betroffenen Kernkraftwerken. Diese Bewertungen werden hier wiedergegeben und aktualisiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/03/16/regelmasig-aktualisierte-strahlungsdaten-der-grs-aus-fukushima/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/03/15/live-stream-nachrichten-aus-japan-auf-englisch/