Kategorie: gewaltfrei

Grüner Grundwert

Dokumentiert: Initiativen gegen die Grundgesetzänderungen für Rüstungsausgaben (März 2025)

Wir dokumentieren an dieser Stelle die Aktivitäten aus der Grünen Partei, die sich der Aufhebung der Schuldenbremse für Rüstungsausgaben über 1% des BIP sowie den Sonderschulden im Umfang von 500 Mrd. € für vorrangig sicherheitspolitische Infrastrukturmaßnehmen entgegengestellt haben.

Nach einem Offenen Brief, den Basismitglieder der Grünen an die Fraktion verschickt haben, hat mit

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2025/04/14/initiativen-gegen-grundgesetzaenderungen-fuer-ruestungsausgaben/

Infos zu den Ostermärschen 2025 der Friedensbewegung

Aufrufe der Veranstalterinnen Ostermarsch 2025

Die Ostermärsche finden in diesem Jahr vom 17.-21. April 2025 statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen und Termine. Die Ostermärsche finden traditionell in regionaler und lokaler Verantwortung statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2025/04/10/infos-zu-den-ostermaerschen-2025-der-friedensbewegung/

Harte Kante gegen rechte Themen

Kein Wahlkampf auf Kosten von Flüchtlingen und Schutzsuchenden!

„Deutschland ist und bleibt ein Einwanderungsland. Menschen kommen aus unterschiedlichen Gründen zu uns. Deshalb braucht es eine echte Willkommenskultur.“ (Grünes Wahlprogramm 2025, S. 126)

In der vorletzten Woche ließ die CDU im Bundestag ihren Fünf-Punkte-Plan mithilfe der AfD abstimmen. Angeblich für sichere Grenzen und gegen illegale Migration. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2025/02/17/harte-kante-gegen-rechte-themen/

Weshalb treten wir zur Bundesvorstandswahl an?

Pressemitteilung der Kandidat*innen zur Bundesvorstandswahl Philipp Schmagold, Klemens Griesehop, Claudia Laux, Karl-W. Koch und Tabitha Elkins

Wir, Philipp Schmagold, Klemens Griesehop, Claudia Laux, Karl-W. Koch und Tabitha Elkins, treten gemeinsam für die Wahlen zum Bundesvorstand – für einen wirklichen Neuanfang – an. Wir signalisieren mit unserem Antreten unsere gemeinsamen Ziele. Für diese werden wir auch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/11/11/weshalb-treten-wir-zur-bundesvorstandswahl-an/

Grüne Basismitglieder kandidieren für den Bundesvorstand

Diese BIld wurde ohne Genehmigung der Orga-Gruppe erstellt und verwendet. KWK

Sechs Basismitglieder kandidieren auf der 50. Bundesdelegiertenkonferenz vom 15. bis 17. November 2024 in Wiesbaden für den Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen. Ihr könnt per Mausklick eine pdf-Datei (oben, 378 kB) mit den sechs Kandidierenden herunterladen. Ihr könnt euch alle sechs Bewerbungen in 1 pdf-Datei (Button unten, 1.349 kB) herunterladen:

Sie treten an: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/11/11/gruene-basismitglieder-kandidieren-fuer-den-bundesvorstand/

Umfrage nach dem Motiv für das T-Shirt auf der 50. BDK

Liebe Freundinnen und Freunde,

auf der BDK wollen wir UGLer*innen für eine Aktion in einheitlichem Outfit auftreten. Dafür suchen wir ein Motiv für ein T-Shirt, das wir alle tragen, das aber auch nach der BDK ein Hingucker sein kann. D.h., du kannst das T-Shirt in einer 2. Phase bestellen. Für welches Bild oder welchen Slogan …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/10/14/umfrage-nach-dem-motiv-fuer-das-t-shirt-auf-der-50-bdk/

Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität.

Atomare Eskalation verhindern! Abrüstung für Frieden, Klima und Soziales! Bundesweite Demonstration am 3. Oktober 2024

Die Unabhängige Grüne Linke unterstützt den Aufruf des IPPNW zur Friedendemonstration am 3. Oktober 2024. Nachfolgend ist der IPPNW-Aufruf veröffentlicht. Nehmt zahlreich teil! Hier geht’s zum Original-Aufruf.

Am 3. Oktober 2024 ruft die Initiative „Nie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/09/26/nein-zu-krieg-und-hochruestung-ja-zu-frieden-und-internationaler-solidaritaet/

„Frieden und Internationales“ oder „Bundeswehr und Aufrüstung“?

Autorenpapier von Detlef Wilske

Die Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG), bisher noch unter der Firmierung „Frieden und Internationales“, in Berlin am 22.9.2024 brachte für Außenstehende erstaunliche Ergebnisse, die ohne Kenntnis der Hintergründe nur schwer nachvollziehbar sind.

Die Anträge A1 bis 5 für Eskalation des Ukraine-Russland-Krieges, Aufrüstung, mehr Bundeswehr etc. haben die Mitglieder mit jeweils etwa …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/09/23/frieden-und-internationales-oder-bundeswehr-und-aufruestung/

Abschiebung nach Afganistan – Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Autorenpapier von Karl-Wilhelm Koch

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

In Wahlkampfzeiten meint die aktuelle Regierung offenbar, das Grundgesetz mal eben locker ignorieren zu können. 28 afghanische Staatsangehörige, „die sämtlich verurteilte Straftäter waren, die kein Bleiberecht in Deutschland hatten und gegen die Ausweisungsverfügungen vorlagen“, so der Regierungssprechers Steffen Hebestreit, wurden gestern nach …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/08/31/abschiebung-nach-afganistan-die-wuerde-des-menschen-ist-unantastbar/

Unterzeichnen: Waffen verhindern Zukunft

Die schwierigen Haushaltsberatungen zeigen:

Waffen verhindern Zukunft

Als Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordern wir die Bundesregierung, die grüne Bundestagsfraktion wie auch die grüne Parteispitze auf, sich für diplomatische Initiativen für ein schnellstmögliches Ende der Kampfhandlungen und für einen dauerhaften Frieden mit Russland einzusetzen.

Der Angriff Russlands ist völkerrechtswidrig. Wir sind solidarisch mit den Menschen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/08/21/waffen-verhindern-zukunft/

Mehr lesen