Gastbeitrag, Roland Appel, 19.4.22
erstmals erschienen am 16.4.22 “Beueler Extradienst”
Der Tourismus nach Kiew scheint Politiker*innen in diesen Tagen auf ganz besondere Weise zu adeln. Jedenfalls ist ein Besuch bei Präsident Selenskij so etwas wie eine erstrebenswerte Goldmedaille bei – ja, was wohl? frage ich mich gerade – geworden zu …
Schlagwort: Ukraine
Apr 19 2022
Die drei Frustketiere
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/04/19/die-drei-frustketiere/
Apr 14 2022
Auf der Suche nach dem verlorenen Verstand
Gastbeitrag, Detlef zum Winkel, 14.4.2022, zuerst erschienen in Jungle World, Nr. 15/2022
Wenig deutet auf einen Waffenstillstand in der Ukraine hin. Die Gefahr einer direkten Konfrontation zwischen Russland und Nato-Staaten wächst.
Im Ukraine-Krieg rückt die Möglichkeit eines Waffenstillstands in immer weitere Ferne. Nachdem sich die russischen Truppen aus den Gebieten nördlich von Kiew zurückziehen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/04/14/auf-der-suche-nach-dem-verlorenen-verstand/
Nov 18 2015
Die Ukraine-Krise als Chance für eine nachhaltige Europäische Sicherheitsarchitektur nutzen!
Kommentar zur Initiative „Für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik JETZT“
Uli Cremer (17.11.2015)
Die durch den Ukrainekonflikt aktualisierte Erkenntnis, dass der Frieden in Europa 25 Jahre nach dem Ende der Blockkonfrontation kein Selbstgänger ist, hat im Herbst 2015 eine neue politische Formation „Für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik JETZT“ zusammengebracht. Die TeilnehmerInnen reichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/11/18/die-ukraine-krise-als-chance-fuer-eine-nachhaltige-europaeische-sicherheitsarchitektur-nutzen/
Aug 30 2015
Ukrainischer Schuldenschnitt mit Haken
von Uli Cremer (30.08.2015)
Dass man einem Land, dessen Wirtschaft in diesem Jahr um 8,7% schrumpft, helfen muss, liegt auf der Hand. Angesichts drückender Schulden ist natürlich auch ein Schuldenschnitt absolut vernünftig. Entsprechend haben die Gläubiger der Ukraine nach langen Verhandlungen jetzt auf 3,6 Mrd. US-$ (= 20% der Schulden) verzichtet und Laufzeiten gestreckt. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/08/30/ukrainischer-schuldenschnitt-mit-haken/
Jul 06 2015
Supersnelle Flitsmacht der NATO nimmt Konturen an
Grüne Friedensinititiative
“Im September 2014 beschloss die NATO anlässlich des Ukraine-Konflikts die Aufstellung ihrer „Very High Readiness Joint Task Force“ (abgekürzt VJTF) – ein eher sperrig geratener Name. Die sprachlich pragmatischeren Niederländer nennen sie „Supersnelle Flitsmacht“, in Deutschland hat sich der Begriff „NATO-Speerspitze“ eingebürgert. Anfang 2015 übernahm das deutsch-niederländische Korps in Münster den Aufbau …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/07/06/supersnelle-flitsmacht-der-nato-nimmt-konturen-an/
Mai 13 2015
Die Ukraine-Krise hat der Westen ausgelöst
Der österreichische ehemalige grüne Europapolitiker Johannes Voggenhuber kritisiert die Rolle von USA und EU im Ukraine-Konflikt scharf.
“Wiener Zeitung”: Herr Voggenhuber, der blutige Konflikt in der Ukraine hat in Europa alte Ängste wieder wachgerufen. Befinden wir uns bereits in einem neuen Kalten Krieg?
Johannes Voggenhuber: Ich weiß gar nicht, wo Sie das Wort …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/05/13/die-ukraine-krise-hat-der-westen-ausgeloest/
Apr 16 2015
G7-Außenminister auf Distanz zu Kiew
Uli Cremer
Gehen die G7-Staaten vorsichtig auf Distanz zur nationalukrainischen Regierung in Kiew? Jedenfalls finden sich in der Abschlusserklärung des Lübecker Außenministertreffens vom 15.4.2015 zwei Sätze, in denen überraschend nicht der russischen Regierung im Verbund mit den Separatisten alle Schuld und Verantwortung für Verletzungen der Minsk-2-Vereinbarung zugewiesen wird, sondern Distanz zu beiden Seiten erkennbar …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/04/16/g7-aussenminister-auf-distanz-zu-kiew/
Mrz 19 2015
Ukraine-Appell aus dem Umfeld der Heinrich-Böll-Stiftung
In diesen Tagen soll eine Papier durch die Partei zwecks Unterschriftensammlung gehen, das noch rechts von Merkel/Steinmeier angesiedelt ist, die gemeinsam mit Frankreich eine so wichtige Initiative für den Frieden gestartet haben. Aber gerade Minsk II wird in diesem “Böll-Papier” noch nicht einmal erwähnt. Wir sollten diese Friedensinitiative eindeutig unterstützen und uns zugleich unmissverständlich gegen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/03/19/ukraine-appell-aus-dem-umfeld-der-heinrich-boell-stiftung/
Mrz 19 2015
Unterstützt die Kriegsdienstverweigerer und Deserteure im Ukraine-Konflikt! (Aufruf)
Wir rufen alle, die um den Frieden in Europa besorgt sind und keinen neuen Kalten Krieg wollen, auf, sich an den diesjährigen Ostermärschen und Osteraktionen der Friedensbewegung zu beteiligen und sich mit den mutigen Menschen zu solidarisieren, die im Ukraine-Konflikt den Kriegsdienst verweigern bzw. desertieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/03/19/unterstuetzt-die-kriegsdienstverweigerer-und-deserteure-im-ukraine-konflikt-aufruf/
Feb 27 2015
Resolution des Kreisvorstandes der Grünen Lörrach zur Ukraine-Krise
an den Bundesvorstand
Anlässlich der auch von grünen Spitzenpolitkern geäußerten Forderung nach militärischer Unterstützung der ukrainischen Regierungstruppen erklären die Mitglieder des Kreisvorstandes der Grünen Lörrach:
Die Grünen müssen wieder an ihre Wurzeln in der Friedensbewegung anknüpfen. Lieferungen von Waffen und militärischer Unterstützung haben bis jetzt nie zur Befriedung von Konflikten geführt….
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/02/27/resolution-des-kreisvorstandes-der-gruenen-loerrach-zur-ukraine-krise/