Kategorie: gewaltfrei

Grüner Grundwert

Global Zero: Sofortiger und anhaltender militärischer Rückbau

Einige Argumente gegen das Militär

von Olaf Weber, Weimar

In Dokumenten zur internationalen Politik wird dem Militär immer noch eine friedensstiftende Rolle eingestanden, wie etwa in entsprechenden Formulierungen zur sogenannten “Schutzverantwortung” (Responsibility to Protect). Auch im Antrag für die Bundesversammlung der Grünen in Hannover wird zwar ein Umdenken “vom Recht des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/10/12/global-zero-sofortiger-und-anhaltender-militarischer-ruckbau/

BDK-Antrag zur Beschneidungsdebatte bei Jungen (Rene Becker u.a.)

Antrag zur BDK in Hannover vom 16.-18.11.2012

Keine Beschneidung aus religiösen und traditionellen Gründen bei Jungen Die Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen oder der Tradition wurde bis zur Verkündung des Urteil des Landgerichtes Köln vom 7. Mai. 2012 stillschweigend geduldet. Das Landgericht Köln kommt zu dem Urteil dass „dem Recht der Eltern auf religiöse …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/09/10/bdk-antrag-zur-beschneidungsdebatte-bei-jungen-rene-becker-u-a/

BDK-Antrag zur Beschneidungsdebatte bei Jungen (Philipp Schmagold u.a.)

Stehen BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN auf Seiten der Kinder, ist die körperliche Unversehrtheit der Kinder das elementare Recht, hinter dem die religiösen Vorstellungen der Eltern zurückstehen müssen? Darüber sollten wir auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover diskutieren!
Philipp Schmagold hat einen Antrag zur BDK geschrieben und stellt ihn hier zur Diskussion. Es darf also …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/07/27/zur-beschneidungsdebatte-bei-jungen/

Pakt für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung

Gemeinsames Papier der Bundesregierung und der Fraktionen im Deutschen Bundestag

Konsolidierung und Wachstum gehören zusammen. Solide öffentliche Finanzen sind eine notwendige Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Staatliche Aufgaben sollen aus Einnahmen, nicht auf Pump finanziert werden. So verstandene Haushaltskonsolidierung ist unverzichtbar, um zu langfristig tragfähigen Haushalten zurückzukehren. Eine wirtschaftliche Erholung erfordert nicht nur eine solide Haushaltspolitik …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/06/21/pakt-fur-nachhaltiges-wachstum-und-beschaftigung/

Reisebericht in das Kosovo vom 05. bis 09. März 2012

Reisebericht zur Delegationsreise des Innenauschusses vom Thüringer Landtag und des Innenministeriums in das Kosovo vom 05. bis 09. März 2012
Hintergrund war der Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag für einen Wintererlass, der einen Abschiebestopp für Roma, Ashkali und ÄgyperInnen ins Kosovo beinhaltete. Die Regierungskoalition in Thüringen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/03/20/reisebericht-kosovo/

Hans Christian Ströbele: Persönliche Erklärung zur Verlängerung des ISAF-Mandats für die Bundeswehr

Den Antrag der Bundesregierung lehne ich ab. Ich bin dagegen, dass die Bundeswehr sich ein weiteres Jahr an diesem grausamen Krieg in Afghanistan beteiligt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/01/26/hans-christian-strobele-personliche-erklarung-zur-verlangerung-des-isaf-mandats-fur-die-bundeswehr/

13 MdBs: Persönliche Erklärung zur Verlängerung des ISAF-Mandats für die Bundeswehr

Persönliche Erklärung nach § 31 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zur namentlichen Abstimmung über den Antrag der Bundesregierung auf Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an dem Einsatz der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe in Afghanistan (International Security Assistance Force, ISAF) unter Führung der NATO auf Grundlage der Resolutionen 1386 (2001) und folgender Resolutionen, zuletzt Resolution 2011 (2011) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/01/26/etliche-mdbs-personliche-erklarung-zur-verlangerung-des-isaf-mandats-fur-die-bundeswehr/

Ute Koczy und Wolfgang Strengmann-Kuhn: Persönliche Erklärung zur Verlängerung des ISAF-Mandats für die Bundeswehr

nach § 31 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zur namentlichen Abstimmung über den Antrag der Bundesregierung auf Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an dem Einsatz der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe in Afghanistan (International Security Assistance Force, ISAF) unter Führung der NATO auf Grundlage der Resolutionen 1386 (2001) und folgender Resolutionen, zuletzt Resolution 2011 (2011) vom 12. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/01/26/ute-koczy-und-wolfgang-strengmann-kuhn-personliche-erklarung-zur-verlangerung-des-isaf-mandats-fur-die-bundeswehr/

Memet Kilic: Persönliche Erklärung zur Verlängerung des ISAF-Mandats für die Bundeswehr

Persönliche Erklärung des Abgeordneten Memet Kilic
zur Abstimmung über den Antrag der Bundesregierung (17/8166) zur Verlängerung des ISAF-Mandats für die Bundeswehr, Top 7 am 26.01.2012:
Im Jahre 2001 habe ich in Rostock bei der Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit einer Rede den Einsatz in Afghanistan voller Überzeugung befürwortet. Das schien mir damals …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/01/26/memet-kilic-personliche-erklarung-zur-verlangerung-des-isaf-mandats-fur-die-bundeswehr/

NATO 3.0 oder: Der Nordpakt kommt

von Uli Cremer

– veröffentlicht in “Das Blättchen” –

Im Dezember stritten sie sich mal wieder wie die Kesselflicker: Beim NATO-Russland-Rat hatten sich beide Seiten trotz langjähriger Diskussionen nicht über die NATO-Raketenabwehrpläne verständigen können. Moskau drohte mit der Stationierung von Kurzstreckenraketen in Kaliningrad, so dass sich viele mediale Beobachter in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/01/14/nato-3-0-oder-der-nordpakt-kommt/

Mehr lesen