Antrag an die LDV Rheinland-Pfalz am 28.11.2015
Wir trauern um die Toten und Verletzten der Terroranschläge der letzten Wochen in Paris, Ankara, Sinai, Bamako, Tunis und an anderen Orten. Die fürchterlichen Anschläge von Paris entsprechen dem entsetzlichen Alltag in Städten wie Aleppo. Unsere Solidarität und unser Mitempfinden gilt daher auch den Menschen, die unter …
Kategorie: Internationales
Nov 30 2015
Krieg ist keine Lösung, sondern das Problem – den Terror an den Ursachen bekämpfen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/11/30/krieg-ist-keine-loesung-sondern-das-problem-den-terror-an-den-ursachen-bekaempfen/
Nov 05 2015
Syrienkrieg: Die Wiener Sponsorenkonferenz
Von Uli Cremer (4.11.2015)
Am 30. Oktober 2015 war es endlich so weit: Alle internationalen Sponsoren des syrischen Bürgerkriegs trafen sich in Wien zur Lagebesprechung. Mit am Tisch saß das erste Mal auch der iranische Außenminister. Zweifellos ein Fortschritt. Zur historischen Wahrheit gehört, dass es natürlich auch schon vor drei Jahren eine Friedenslösung gab …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/11/05/syrienkrieg-die-wiener-sponsorenkonferenz/
Sep 27 2015
Syrienkrieg: Der neue Interventionsfundamentalismus
Von Uli Cremer (20.09.2015)
Verrückt: Einmal mehr muss man den deutschen Außenminister Steinmeier gegen Stimmen aus den „Leitmedien“ und aus der GRÜNEN-nahen Böll-Stiftung in Schutz nehmen, deren RepräsentantInnen unermüdlich zu einer westlichen Militärintervention in Syrien aufrufen. Zuweilen wird sogar eine Zusammenarbeit mit dem syrischen Ableger der Al Qaida, Al Nusra, akzeptiert!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/09/27/syrienkrieg-der-neue-interventionsfundamentalismus/
Jul 06 2015
Supersnelle Flitsmacht der NATO nimmt Konturen an
Grüne Friedensinititiative
“Im September 2014 beschloss die NATO anlässlich des Ukraine-Konflikts die Aufstellung ihrer „Very High Readiness Joint Task Force“ (abgekürzt VJTF) – ein eher sperrig geratener Name. Die sprachlich pragmatischeren Niederländer nennen sie „Supersnelle Flitsmacht“, in Deutschland hat sich der Begriff „NATO-Speerspitze“ eingebürgert. Anfang 2015 übernahm das deutsch-niederländische Korps in Münster den Aufbau …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/07/06/supersnelle-flitsmacht-der-nato-nimmt-konturen-an/
Nov 05 2014
Lasst den „IS“ doch einfach an sich selbst scheitern!
Die Bomben verbauen die einzige Chance, die Dschihadisten wirklich zu schwächen.
von Michael von der Schulenburg. Er hat 30 Jahre für die Vereinten Nationen und vier Jahre für die OSZE in leitenden Funktionen in Konfliktländern gearbeitet.
ein nachdenkenswerter Beitrag zum weiterlesen unter “Internationale Politik und Gesellschaft”
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/11/05/lasst-den-is-doch-einfach-an-sich-selbst-scheitern/
Jul 29 2014
Die Vorwürfe gegen Putin klingen stark nach Kriegs-Propaganda
Ein Gastbeitrag von Julian Nida-Rümelin zur Ukraine-Krise im Stern
Im Ukraine-Konflikt hat sich der Westen auf Wladimir Putin eingeschossen. Neo-imperialistische Politik wirft man Russlands Präsidenten vor. Dabei ist Putins Politik geradezu moderat.
Zur Person Julian Nida-Rümelin, geboren 1954 in München, gehört neben Jürgen Habermas und Peter Sloterdijk zu den renommiertesten Philosophen in Deutschland. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/07/29/die-vorwuerfe-gegen-putin-klingen-stark-nach-kriegs-propaganda/
Jul 14 2014
Rüstung und Internationales wieder thematisieren
von Werner Hager, 6.7.2014
Die Steigerung der Rüstungsforschung um 70% zeigt, wie wesentlich die Kampagnen für eine Zivilklausel, also für Selbstbeschränkungen der Universitäten bei Rüstungsforschung, in den letzten Jahren waren.
Allerdings ist es ein Fehler, wie die Linkspartei oder auch die Grüne Jugend auf ein generelles Exportverbot für Waffen aus Deutschland zu setzen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/07/14/ruestung-und-internationales-wieder-thematisieren/
Mai 29 2014
Brasilianer verlieren die Lust an der WM
Update 10.06.2014:
Unterschreiben:
Amnesty International: Brasilien die Gelbe Karte zeigen!
– Bericht von Amnesty International: They use a strategy of fear (PDF)
Presseartikel
am 09.06.2014 in der Tagesschau: WM-Eröffnungsspiel in São Paulo – Demonstranten drohen mit Blockade
am 09.06.2014 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/05/29/brasilianer-verlieren-die-lust-an-der-wm/
Nov 06 2013
Klima-Krise: Reformpolitik zur Zeitgewinnung ?
Christian Parenti beschäftigt sich in seinem Aufsatz
A Radical Approach to the Climate Crisis
mit einem der härtesten Themen der Menschheit:
Wie kann mit einer Klimakrise umgegangen werden, die als eine der
ökologischen Krisen im Kapitalismus mit seinem Wachstumszwang angelegt
ist, wenn bereits in den nächsten Jahren gigantische Umbauten vollzogen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2013/11/06/klima-krise-reformpolitik-zur-zeitgewinnung/
Sep 08 2013
Syrien: Merkel überschreitet rote Linie und US-Regierung wählt sich neuen Sicherheitsrat
Von Uli Cremer
Nein, die Merkel-Regierung hat natürlich kein Giftgas eingesetzt. Doch sie hat – nach anfänglichem Zögern – das „Joint Statement on Syria“ unterstützt. Und stellt man sich das Völkerrecht als rote Linie vor, so hat die Regierung Merkel diese Linie am 7.9.2013 überschritten. Denn die Unterzeichner des besagten Dokuments …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2013/09/08/syrien-merkel-ueberschreitet-rote-linie-und-us-regierung-waehlt-sich-neuen-sicherheitsrat/