Übersetzung von spreeblick.com aus der spanischen und englischen Version des Manifests von Democracia Real YA!, welche die Beweggründe der Demonstranten und deren Herkunft noch einmal gut verdeutlichen sollte
Kategorie: basisdemokratisch
Grüner Grundwert
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/05/19/uberstezung-des-manifests-von-democracia-real-ya-spanien/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/05/09/strobele-kritisiert-zensus-die-volkszahlung-ist-eine-volksausforschung/
Apr 28 2011
Koalitionsvertrag in Ba-Wü: Der Wechsel beginnt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/04/28/koalitionsvertrag-in-ba-wu-der-wechsel-beginnt/
Apr 18 2011
Die Wahlen in Baden-Württemberg 2011 – (k)eine historische Anomalie?
Die Wahlen in Baden-Württemberg werden als historisches Ergebnis gewertet. Erstmals verliert die CDU in
ihrem Kernland die Regierungsführung und muss auf den Oppositionsbänken Platz nehmen. Und erstmals in ihrer Geschichte stellen die Grünen (mit einem allzeit Rekordergebnis) voraussichtlich einen Ministerpräsidenten – und das in einem industriellen Flächenland.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/04/18/die-wahlen-in-baden-wurttemberg-2011-%e2%80%93-keine-historische-anomalie/
Jan 15 2011
Wolfgang Strengmann-Kuhn: Die Grünen sollen emanzipatorische Positionen schärfen.
Die Grünen müssen stärker als bisher deutlich machen, dass zu ihrem Kernprofil nicht nur Ökologie, sondern auch Gleichheit und soziale Gerechtigkeit gehören.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/01/15/wolfgang-strengmann-kuhn-die-grunen-sollen-emanzipatorische-positionen-scharfen/
Jan 14 2011
Die grüne Vermögensabgabe
Mit einer einmaligen, zeitlich befristeten Vermögensabgabe wollen wir Grüne die staatlichen Kosten der Finanz- und Bankenkrise decken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/01/14/die-grune-vermogensabgabe/
Dez 30 2010
Offener Brief an Partei- und Fraktionsspitze zu Afghanistan
Liebe Partei- und Fraktionsspitze,
auf einen Brief der „Grünen Friedensinitiative“ vom 16.10.2010[1] habt ihr am 17.12.2010 eurerseits mit einem Brief[2] geantwortet, zu dem wir gerne einige Bemerkungen machen würden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2010/12/30/offener-brief-an-partei-und-fraktionsspitze-zu-afghanistan/
Dez 10 2010
Malte Spitz (Bundesvorstand): Über den Umgang mit Wikileaks
“Transparenz ist ein Faktor, der in der Politik allgemein und gerade in der internationalen Politik viel zu kurz kommt”, sagt Malte Spitz, Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2010/12/10/malte-spitz-bundesvorstand-uber-den-umgang-mit-wikileaks/
Dez 08 2010
Unterzeichnen!
Weimarer Aufruf: Mindestlohn in der Weiterbildung
Anfang Oktober lehnte das Arbeitsministerium die Allgemeinverbindlichkeitserklärung für einen Mindestlohn in der Weiterbildung „mangels Vorliegens eines öffentlichen Interesses“ ab. Die GEW will das nicht hinnehmen und fordert mit dem “Weimarer Aufruf” die Ministerin von der Leyen nachdrücklich auf, ihre Entscheidung zu revidieren und dafür zu sorgen, dass Weiterbildnerinnen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2010/12/08/unterzeichnen/
Dez 07 2010
WikiLeaks – Demokratie braucht Transparenz und Verantwortung
In einer flügelübergreifenden Aktiion in tatkräftigem Verbund mit der GJ hat der Landesverband Rheinland-Pfalz folgende Resolution zur aktuellen Wikileaks-Diskussion mit großer Mehrheit verabschiedet
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2010/12/07/wikileaks-%e2%80%93-demokratie-braucht-transparenz-und-verantwortung/