Kategorie: Wahlen
-
Veröffentlicht unter Wahlen
-
7. November 2017
Die FDP stemmt sich mit Unterstützung mancher Unionspolitiker gegen den Kohleausstieg, redet vom “industriepolitischen Selbstmord” und sieht die Lichter in Deutschland ausgehen. Die Jamaika-Sondierer streiten sich, auf wie viele Kohlekraftwerke die Republik verzichten kann. In Deutschland würden mit einem raschen Kohleausstieg die Lichter ausgehen.
weiterlesen bei
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/07/jamaika-wie-viel-kohlekraft-darfs-denn-sein/
Antje Vollmer ruft in einem Gastbeitrag die deutsche Linke zur Einigung auf – als Alternative zu Jamaika.
… Rechtsradikale Tendenzen nehmen überall zu, auch weil niemand den Bevölkerungen ein anderes lohnendes Ziel zu bieten versteht als den Rückzug in die nationalistische Ära. Es wäre eine Armutszeugnis für die politische Linke, wenn sie die Frage …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/21/antje-vollmer-zukunftsperspektive-eine-linke-alternative/
-
Veröffentlicht unter Wahlen
-
18. Oktober 2017
Bilde dir dein Kabinett (von Tagesschau und BR)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/18/interaktiv-kabinett-o-mat/
-
Veröffentlicht unter Wahlen
-
7. Oktober 2017
Erfahren Sie hier, wer im neuen Parlament sitzen wird und wer welchen Wahlkreis direkt gewonnen hat Eine Kooperation von Tagesspiegel mit MANDATSRECHNER.DE
zur interaktive Seite bei Tagesspiegel
Das sind die Radikalen in der AfD-Fraktion
Sie sprechen von “Umvolkung”, suchen den Schulterschluss mit Pegida und hetzen gegen Minderheiten: Eine Übersicht …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/07/der-neue-bundestag-alle-abgeordneten-und-die-radikalen-der-afd/
-
Veröffentlicht unter Wahlen
-
4. Oktober 2017
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/04/rede-von-thomas-dyhr-auf-dem-laenderrat-am-30-09-2017/
-
Veröffentlicht unter Wahlen
-
4. Oktober 2017
von Horst Schiermeyer
1. “Sie dachten, sie seien an der Macht, dabei waren sie nur an der Regierung.” (Tucholsky zugeschrieben). Regierungen sind nicht machtlos, aber sie sind meist nicht das Zentrum gesellschaftlicher Macht. Selbst Diktatoren müssen sich mit mächtigen gesellschaftlichen Gruppen arrangieren. Umso mehr gilt dies für gewählte Regierungen. Linke Parteien (siehe die Geschichte …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/04/thesen-zu-einer-moeglichen-gruenen-regierungsbeteiligung/
-
Veröffentlicht unter Wahlen
-
28. September 2017
Die CSU ist für die langjährige Grünen-Vorsitzende Claudia Roth ein wesentliches Hindernis für die Bildung einer Jamaikakoalition. “Glauben Sie wirklich, dass wir Grüne uns auf ein Bündnis einlassen, in dem ein Partner meint, rechts von ihm könne es nur noch die Wand geben?”, sagt Roth in einem Gespräch mit der ZEIT. “Wie soll das mit …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/09/28/claudia-roth-sieht-geringe-chancen-fuer-jamaika/
Aus Angst vor dem Rechtspopulismus ist in Deutschland inzwischen ein Journalistenpopulismus entstanden. Wo immer er Ressentiments der Bevölkerung gegen “den Islam” und “die Flüchtlinge” vermutet, ist er zur Stelle, um sie hinauszuposaunen und doppelt zu unterstreichen.
Besonders die linken Parteien müssen sich ihren Verwaltungspragmatismus abgewöhnen und neue Leidenschaft entwickeln. Denn da gibt …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/09/25/wahlkampf-2017-ein-politisch-medialer-rechtsruck/
-
Veröffentlicht unter Wahlen
-
21. September 2017
Ignore her reputation for supporting green initiatives. The German chancellor’s record on environmental policy has been a disaster
Which living person has done most to destroy the natural world and the future wellbeing of humanity? Donald Trump will soon be the correct answer, when the full force of his havoc has been felt. But …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/09/21/whos-the-worlds-leading-eco-vandal-its-angela-merkel/
Schreiende Patienten, überfordertes Personal: Der Pflegenotstand ist auf den letzten Metern zum Wahlkampfthema geworden. Wie schwierig ist die Situation und woher sollen die vielen neuen Fachkräfte kommen?
Viele sind ausgebrannt, werden häufiger krank, wechseln den Beruf oder reduzieren ihre Arbeitszeit. Die Folge: Die Not der verbliebenen Pflegekräfte wird noch größer und der Beruf noch …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/09/21/pflegenotstand-in-deutschland-ueberlastet-ausgebrannt-und-weg/
Mehr lesen