Arfst Wagner – in der letzten Wahlperiode Bundestagsabgeordneter von Bündnis90/die Grünen
Zur EU, Europa, Ukraine und uns selbst
„Hitler stieß in das Vakuum. Hitler ist weg, das Vakuum ist geblieben. Die heutigen Brände sind Zeichen einer untergehenden Welt, Brände, die nicht verlöschen werden, bevor sie diese untergehende Welt verzehrt haben“. So etwa, aus …
Kategorie: basisdemokratisch
Grüner Grundwert
Juni 02 2014
Aufruf zur Selbstreflektion von Arfst Wagner
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/06/02/aufruf-zur-selbstreflektion-von-arfst-wagner/
Mai 27 2014
Ukraine-Krise: Höhere NATO-Militärausgaben?
Von Uli Cremer (27.5.2014)
Der absehbare Kollateralschaden des Ukraine-Konflikts sind steigende Militärausgaben in den NATO-Ländern. Die NATO-Militärpakt hat seine diesbezügliche Chance klar erkannt und dieser Tage ein „vertrauliches Papier“ an den Spiegel gegeben.[i] Denn die widerstrebende deutsche Bevölkerung muss noch in Spendierlaune gebracht werden.
weietrlesen auf der Homepage der Grünen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/05/27/ukraine-krise-hoehere-nato-militaerausgaben/
Mai 12 2014
Ukraine: Wir müssen über Geopolitik reden
Von Wilhelm Achelpöhler und Uli Cremer (4.3.2014)
Angesichts der schweren internationalen Krise, die sich um die Ukraine entwickelt hat, reicht es nicht, auf den russischen Völkerrechtsbruch hinzuweisen. Wir müssen über Geopolitik reden, auch wenn das Manche nicht so gerne mögen.
Denn Hintergrund des Ukraine Konflikts sind geopolitische Rangeleien zwischen dem Westen (EU und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/05/12/ukraine-wir-muessen-ueber-geopolitik-reden-2/
Mai 10 2014
Captain Snowden gegen NSA, BND und für eine Welt ohne Geheimdienste
Eine Diskussion zwischen Gregor Gysi, Constanze Kurz (Chaos Computer Club (CCC) und Hans-Christian Ströbele über die Folgen aus dem NSA-Skandal.
Am Tag der Veranstaltung hat der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur NSA-Lauschoffensive einstimmig beschlossen, Edward Snowden als Zeugen zu hören. Für Ausschuss-Mitglied Hans-Christian Ströbele stellt dieser Beschluss – unabhängig vom noch nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/05/10/captain-snowden-gegen-nsa-bnd-und-fuer-eine-welt-ohne-geheimdienste/
Mai 05 2014
Stephen F. Cohen: Wir schlittern in einen Krieg
Nicht Putin habe die Ukrainekrise ausgelöst, sondern der Wunsch der USA, die Ukraine in die Nato zu holen, meint der Russlandforscher Stephen Cohen. Der 76-Jährige ist einer der bekanntesten Russlandforscher der USA. Er hat sich auf Russland seit der Oktoberrevolution und auf die russisch-US-amerikanischen Beziehungen spezialisiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/05/05/stephen-f-cohen-wir-schlittern-in-einen-krieg/
März 27 2014
Die Krim und die NATO-Präsenz
Von Uli Cremer (27.03.2014)
Mit Ursula von der Leyen macht sich ein erstes deutsches Regierungsmitglied in der Ukraine-Krise für die militärische Mobilmachung der NATO stark. Die Ministerin verlangt angesichts der Annexion der Krim durch Russland: »Jetzt ist für die Bündnispartner an den Außengrenzen wichtig, dass die Nato Präsenz zeigt«[i] Gleichzeitig wirft die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/03/27/die-krim-und-die-nato-praesenz/
März 11 2014
Die Ukraine und die NATO
Aktualisierung: 11.04.2017
Wie die Grünen in die atlantische Falle tappen
von Conrad Kunze
Die Bundestagsfraktion von B90/die Grünen haben sich eindeutig positioniert. Sie unterstützen die neue ukrainische Regierung und den „Euro-Maidan“. Dass es auch einige „Rechtspopulisten“ gibt müße man in Kauf nehmen. Und ebenso, dass die neue Regierung vielleicht ein wenig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/03/11/die-ukraine-und-die-nato/
März 07 2014
Hans Christian Ströbele zur Ukraine-Krise
Die Lösung der Ukraine-Krise in den Tatsachen suchen
Nicht weitgehend leere Sanktionsdrohungen noch gar Krieg helfen bei der Lösung der Krise. Die Berücksichtigung der Fakten, aller bestehender Vereinbarungen und die Einsetzung von unabhängigen, kompetenten und nicht vorbelasteten Vermittlern ist notwendig. Wenn dies die größte Krise seit Ende des kalten Krieges ist, sollten nicht die NATO, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/03/07/hans-christian-stroebele-zur-ukraine-krise/
März 07 2014
Wir sind eine Welt …. und wir zerstören sie gemeinsam.
Ich frage mich, ob die Menschheit nach einigen tausend Jahren mit Kriegen nicht willens ist zu lernen. Nach zwei Weltkriegen wagte ich dies zu hoffen. Diese Hoffnung starb mit dem Kosovokrieg. Damals gab es die Möglichkeit, die KSZE zu stärken, stattdessen wurde sie geschwächt, damit der Weg zum ersten Krieg in Europa nach dem 2. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/03/07/wir-sind-eine-welt-und-wir-zerstoeren-sie-gemeinsam/
Nov. 18 2013
Syrienkrieg: Schlechte Aussichten für Genf-2
Von Uli Cremer, 17. November 2013
Der November 2013 verstreicht. Die angekündigten Verhandlungen zur Beilegung des Syrien-Konflikts („Genf-2“) sind bis auf Weiteres verschoben. Der UN-Vermittler Brahimi hofft noch unverdrossen auf einen Termin im Dezember. Aber die Chancen stehen schlecht.
All das ist nicht weiter überraschend und verwunderlich, denn eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2013/11/18/syrienkrieg-schlechte-aussichten-fuer-genf-2/