Beschluss der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am 07.01.2016
In Deutschland wächst ein neues Zusammenleben. Aus Flüchtlingen werden Nachbarn, Arbeitskolleginnen und -kollegen, Kitafreunde. Über eine Million Menschen haben 2015 bei uns Schutz gesucht, auch in diesem Jahr werden weitere Flüchtlinge kommen. In der deutschen Bevölkerung gibt es eine riesige Hilfsbereitschaft. Aber auch Ängste und …
Kategorie: basisdemokratisch
Grüner Grundwert
Feb. 22 2016
So schaffen wir das – Grüne Perspektiven für einen Aufbruch in eine gelingende Integration
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/02/22/gruene-perspektiven-fuer-eine-integration/
Feb. 11 2016
Syrienkrieg, Türkei und Kurdenstaat
Uli Cremer / Wilhelm Achelpöhler (10.2.2016)
Kaum hatten sie begonnen, sind die Genfer Gespräche zur Lösung des Syrienkonflikts schon wieder unterbrochen. Hierzulande wird wie üblich Russland die Schuld gegeben. Denn das Assad-Regime habe parallel zu den Verhandlungsbemühungen in Genf mit Hilfe der russischen Luftwaffe eine neue Militäroffensive gestartet. Und zwar wieder gegen die „Falschen“, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/02/11/syrienkrieg-tuerkei-und-kurdenstaat/
Feb. 05 2016
Pegida auf Facebook: Hetze im Sekundentakt
Süddeutsche Zeitung.
Um herauszufinden, wer die Anhänger von Pegida sind und was sie umtreibt, hat die Süddeutsche Zeitung alle Kommentare und Posts gesammelt, die zwischen 28. Dezember 2014 und 31. Dezember 2015 auf der Facebook-Seite von Pegida veröffentlicht wurden. Eine quantitative Analyse zeigt, wie dramatisch Pegida an Relevanz verlor – bis die Flüchtlingskrise …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/02/05/pegida-auf-facebook-hetze-im-sekundentakt/
Jan. 06 2016
Politischer Wandel: Progressive Kräfte bündeln
Gastbeitrag von Simone Peter in der Frankfurter Rundschau
Rot-Rot-Grün könnte die politische Stagnation aufbrechen. Nur mit einem umfassenden Politikwechsel kann ein sozial-ökologischer Wandel gelingen. Der Gastbeitrag:
Der Zukunftsentwurf für ein nachhaltiges, weltoffenes Deutschland in einem solidarischen Europa setzt einen zivilgesellschaftlichen Aufbruch und die Überwindung reaktionärer Beharrungskräfte voraus. Nur mit einem umfassenden Politikwechsel werden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/01/06/politischer-wandel-progressive-kraefte-buendeln/
Dez. 12 2015
Nationale Identität ist ein Hirngespinst
Süddeutsche Zeitung
Ausländerfeinde sehen das „Deutsche“ in Gefahr, und einige ihrer Gegner plädieren für die „richtige“ nationale Identität. Dabei stammen wir alle von derselben Affen-Oma ab.
Und: Manche Kritiker der ausländerfeindlichen Demonstranten fordern nun, man dürfe den Rechten nicht die Deutungshoheit über die nationale Identität und ihre Symbole überlassen. Der falschen Gesinnung müsse …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/12/12/nationale-identitaet-ist-ein-hirngespinst/
Nov. 28 2015
Was tun gegen Hass im Netz? Unterrichtsmaterialien zum Download!
Das Kooperationsprojekt „Medien in die Schule“ bietet Lehrer_innen de Sekundarstufen I und II Materialien an, um Jugendliche fit im Umgang mit (digitalen) Medien zu machen. Die neueste Unterrichtseinheit „Hass in der Demokratie begegnen“ entstand in Zusammenarbeit mit der Amadeu Antonio Stiftung und bietet Ideen für Unterrichtsverläufe, Methodentipps und aktuelle Medienbeispiele zum Umgang mit Hass im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/11/28/was-tun-gegen-hass-im-netz-unterrichtsmaterialien-zum-download/
Okt. 23 2015
Zum Unterzeichnen: Nicht in unserem Namen!
Am 16.10.2015 wurde im Bundesrat mit der Mehrheit der grünregierten/-mitregierten Länder die Zustimmung zum sog. „Asylkompromiss“ erteilt. Damit wurde nach 1993 zum 2. Mal in der Geschichte das deutsche Asylrecht – eine der wesentlichen Schlussfolgerungen aus der jüngeren deutschen Geschichte, der Nazidiktatur – stark geschwächt, dieses Mal MIT Beteiligung der Bündnis 90/Die Grünen. Auch im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/10/23/zum-unterzeichnen-nicht-in-unserem-namen/
Okt. 04 2015
Verfassungsrichter Huber warnt „Deutschland ist in der Sinnkrise“
Interessant ist der in der EU bekannte und in Deutschland unbekannte Begriff „German Vote“ für Enthaltung. Das ist auch bezeichnend für Merkels Verhalten, um bloß nichts falsch zu machen. Dabei hat gerade dieses Verhalten zu diesem Demokratieabbau, zu einem Chaos geführt. Hinzu kommt, dass die anderen Parteien Merkel gewähren ließen und sich ihr gar angepasst …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/10/04/verfassungsrichter-huber-warnt-deutschland-ist-in-der-sinnkrise/
Mai 13 2015
Die Ukraine-Krise hat der Westen ausgelöst
Der österreichische ehemalige grüne Europapolitiker Johannes Voggenhuber kritisiert die Rolle von USA und EU im Ukraine-Konflikt scharf.
„Wiener Zeitung“: Herr Voggenhuber, der blutige Konflikt in der Ukraine hat in Europa alte Ängste wieder wachgerufen. Befinden wir uns bereits in einem neuen Kalten Krieg?
Johannes Voggenhuber: Ich weiß gar nicht, wo Sie das Wort …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/05/13/die-ukraine-krise-hat-der-westen-ausgeloest/
Apr. 09 2015
Iran, der mittlere Osten – viele Konflikte und die Bombe
Karl W. Koch, 8.4.2015
Im Mittleren Osten, der sog. MENA-Region eskaliert seit wenigen Jahren die politische Lage, mit zunehmenden Tempo, mit zunehmender Gefährdung für die ganze Welt. Dabei überlappen sich Konflikte und Ereignisse, häufig unter multiplikativer Verschärfung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/04/09/iran-der-mittlere-osten-viele-konflikte-und-die-bombe/