Schlagwort: Russland
konstruktiv Probleme angehen Grüne Linke
in Zusammenarbeit mit dem OV Gummersbach
wann: Sa. 12. Mai 2018, 10:00 bis 20:00 Uhr
wo: Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, 34127 Kassel
Die Weltlage ist angespannt wie seit Jahrzehnten nicht mehr: Nordkorea, Syrien, Jemen, Türkei, Iran, Nahost, Russland und Trump gegen alle … …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/03/29/friedenskongress-2018/
Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:
Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt!
Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und Abrüstung.
Sie missachten damit auch ihre Verpflichtungen zum …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/03/17/internationaler-aufruf-die-spirale-der-gewalt-beenden/
Von Uli Cremer (25.06.2016)
“Außenminister Steinmeier hat am 19.6.2016 einen richtigen und klugen Satz gesagt: »Was wir jetzt nicht tun sollten, ist, durch lautes Säbelrasseln und Kriegsgeheul die Lage weiter anzuheizen.« Seitdem wird er von „Leitmedien“ und Politikschaffenden angegriffen. Ungeheuerlicher Vorwurf! Unverantwortliches Signal! Beispielloser Akt der Illoyalität! So schallt es. Und der FAZ-Leitartikler …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/06/26/militaer-und-manoeverfreier-korridor-statt-saebelrasseln/
Uli Cremer (26.2.2016)
Je einiger sich Russland und USA im Syrienkonflikt werden, desto größer werden die Spannungen zwischen Washington und Ankara, das sich immer mehr zu dem Hauptstörfaktor für eine Feuerpause und eine politische Lösung entwickelt. Auch das Verhältnis zwischen oppositionellen Rebellenmilizen und Washington verschlechtert sich. Der von US-Außenminister Kerry am 23.2.2016 ins Gespräch …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/02/26/syrien-stoerfeuer-gegen-feuerpause-und-kerrys-plan-b/
Der österreichische ehemalige grüne Europapolitiker Johannes Voggenhuber kritisiert die Rolle von USA und EU im Ukraine-Konflikt scharf.
“Wiener Zeitung”: Herr Voggenhuber, der blutige Konflikt in der Ukraine hat in Europa alte Ängste wieder wachgerufen. Befinden wir uns bereits in einem neuen Kalten Krieg?
Johannes Voggenhuber: Ich weiß gar nicht, wo Sie das Wort …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/05/13/die-ukraine-krise-hat-der-westen-ausgeloest/
Uli Cremer
Gehen die G7-Staaten vorsichtig auf Distanz zur nationalukrainischen Regierung in Kiew? Jedenfalls finden sich in der Abschlusserklärung des Lübecker Außenministertreffens vom 15.4.2015 zwei Sätze, in denen überraschend nicht der russischen Regierung im Verbund mit den Separatisten alle Schuld und Verantwortung für Verletzungen der Minsk-2-Vereinbarung zugewiesen wird, sondern Distanz zu beiden Seiten erkennbar …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/04/16/g7-aussenminister-auf-distanz-zu-kiew/
Gerhard Schröder und Antje Vollmer, Lothar de Maizière und Roman Herzog, Wim Wenders und Jim Rakete: Sie und viele andere Prominente fordern “eine neue Entspannungspolitik in Europa”.
Wieder Krieg in Europa? Nicht in unserem Namen!
Niemand will Krieg. Aber Nordamerika, die Europäische Union und Russland treiben unausweichlich auf ihn zu, wenn sie der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/12/05/aufruf-fuer-eine-andere-russland-politik/
von Stefan Ziller
Der Kaukasus-Krieg hat endgültig gezeigt, wohin die Kriegslogik der letzten Jahre führt. Unter dem Deckmantel der Menschenrechte wird ein Krieg nach dem anderen geführt – und auch Rot-Grün hat dazu beigetragen dieses ganze Blutvergießen zu legitimieren. Dabei sind die wirklichen Motivationen oft andere – Resourcen, Einfluss oder Macht. Ohne diese gibt …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/08/17/frieden-ist-der-weg-nicht-das-ziel/
Mehr lesen