von Winni Nachtwei (MdB)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
der Bundestag debattiert am kommenden Dienstag (7.10.) in einer Sondersitzung in erster Lesung die Verlängerung des ISAF-Mandates.
Die Schlußabstimmung im Bundestag ist -voraussichtlich- am 16. Oktober.
(Der UN-Sicherheitsrat hat am 22.9.08 einer Verlängerung zugestimmt:
Kategorie: gewaltfrei
Grüner Grundwert
Sep 30 2008
Bundestag: Sondersitzung in erster Lesung zur Verlängerung des ISAF-Mandates.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/09/30/bundestag-sondersitzung-in-erster-lesung-zur-verlangerung-des-isaf-mandates/
Sep 23 2008
Den Abgeordneten des AK 4 ein Brief zur Verlängerung des ISAF-Mandats
Liebe Leute,
drei Mitglieder der Berliner LAG Frieden und Internationales – darunter ich – haben heute den Abgeordneten des AK 4 einen Brief zur Verlängerung des ISAF-Mandats geschrieben.
Ich teile Euch den Text mit, da einige über den Abstimmungstermin hinausweisende Gedanken Euch möglicherweise interessieren könnten.
bündnisgrüne und friedliche Grüße,
Tobias Balke …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/09/23/den-abgeordneten-des-ak-4-ein-brief-zur-verlangerung-des-isaf-mandats/
Sep 18 2008
Afghanistan: Jürgen Trittin antwortet auf Offene Anfrage
Antwort auf Offene Anfrage zu Afghanistan [die Anfrage]
Lieber Simon Lissner,
vielen Dank für Deinen offenen Brief im Nachgang zu unserer Diskussionsveranstaltung in Kassel. Ich will kurz auf Deine Fragen eingehen, zunächst zur Lage in Afghanistan:
Du formulierst in Deiner letzten Frage, die Fraktion vernachlässige die humanitäre Lage in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/09/18/afghanistan-jurgen-trittin-antwortet-auf-offene-anfrage/
Sep 18 2008
An Open Letter to the U.S. State Department Regarding Recent Violence in Bolivia
by Naomi Klein and others
auf Englisch hier…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/09/18/an-open-letter-to-the-us-state-department-regarding-recent-violence-in-bolivia/
Sep 12 2008
Zeiten des Krieges
auch erschienen in der Süddeutschen Zeitung
NATO und Bundeswehr sollten für Afghanistan ein festes Abzugsdatum ausverhandeln und im Rahmen eines Strategiewechsels einen verantwortlichen Abzugsplan formulieren. Die Alternative wäre die Fortsetzung eines eskalierenden und sinnlosen Krieges ins Unbestimmte.
Von Astrid Rothe-Beinlich, Sven Giegold und Robert …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/09/12/zeiten-des-krieges/
Sep 11 2008
Jürgen Trittin: Nicht nur am Hindukusch
Grüne und Auslandseinsätze
Friedenspolitischer Konsens
Innerhalb der Partei hat es in den vergangenen Jahren einen ausführlichen Diskussionsprozess über die Friedens- und Sicherheitspolitik gegeben.
Ob wohl von ganz unterschiedlichen bis gegensätzlichen Positionen kommend, ist es der Friedens- und Sicherheitspolitischen Kommmission gelungen, einen gemeinsamen Bericht an die Bundesversammlung in Erfurt zu verabschieden. Die Kommission hat sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/09/11/jurgen-trittin-nicht-nur-am-hindukusch/
Sep 08 2008
Offene Mail an Jürgen Trittin
Lieber Jürgen Trittin,
im Nachgang zur Diskussionsveranstaltung von gestern, möchte ich dir doch einige Fragen stellen, die im Verlaufe der Diskussion zu kurz kamen.
Zwar hast du beständig das Dilemma in Afghanistan diskutiert und zahlreiche Beispiele angeführt, die dieses Dilemma beschreiben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/09/08/offene-mail-an-jurgen-trittin/
Sep 02 2008
Abschlußbericht der Friedens- und Sicherheitspolitischen Kommission
Brief von Claudia Roth und Winfried Nachtwei zum Abschlussbericht
Beschluss der BDK in Köln, 2006 als PDF-Datei
Kurzfassung
Eine Welt globaler Risiken und veränderter Bedrohungen
Klimawandel, zunehmende Ressourcenkrisen, Konkurrenz um knappe Rohstoffe, Aufrüstung und die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/09/02/abschlusbericht-der-friedenspolitischen-kommission/
Aug 31 2008
2.000 Atomwaffengegner demonstrieren
Rund 2.000 Menschen haben gestern am Bundeswehr-Fliegerhorst
Büchel/Eifel gegen US-Atomwaffen demonstriert. Dabei wurden 24
Demonstranten festgenommen. Die Polizei war mit einigen hundert Beamten
im Einsatz.
Der Bericht, sowie Fotos und Videos aus Büchel
noch mehr unter https://www.atomwaffenfrei.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/08/31/2000-atomwaffengegner-demonstrieren/
Aug 28 2008
Kurswechsel jetzt
Informationen der Bündnisgrünen Bundestagsfraktion zu Afghanistan
Seite der Fraktion …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/08/28/kurswechsel-jetzt/