Kategorie: Arbeit
-
Veröffentlicht unter Arbeit
-
24. August 2016
Warum die Regierenden eine unsoziale Politik machen
Vortrag von Prof. Dr. Christoph Butterwegge auf dem Armutskongress am 7. und 8.7.2016 in Berlin
Hierzulande werden die Reichen immer reicher und die Armen immer zahlreicher. Seit geraumer Zeit spaltet sich die Gesellschaft und nimmt die soziale Ungleichheit hinsichtlich der Verteilung von Einkommen und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/08/24/vortrag-reichtumsfoerderung-statt-armutsbekaempfung/
Pressemitteilung der GRÜNEN Emanzipatorischen Linken
Der Bundeskongress „Freiheit statt Festung Europa“ des Netzwerks „GRÜNE Emanzipatorische Linke“ beleuchtete am vergangenen Wochenende in Frankfurt/Main die sogenannte Flüchtlingskrise aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Perspektiven.
Frieder Otto Wolf, MdEP a.D., bildete durch sein Eingangsreferat die inhaltliche Klammer. Uli Cremer, Mitgründer der GRÜNEN Friedensinitiative, zeigte den Zusammenhang …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/05/24/bundeskongress-freiheit-statt-festung-europa/
-
Veröffentlicht unter Arbeit
-
27. Oktober 2015
Werner Hager, 24. September 2015
Die aktuelle Debatte über Zeitautonomie ist eine Debatte über Arbeitszeit. Arbeitszeit ist im Kapitalismus ähnlich dem Lohn eine umkämpfte Angelegenheit. Der Kampf um den Normalarbeitstag, um die Ausdehnung der Arbeitszeit, ist ein Konflikt zwischen Arbeit und Kapital.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/10/27/zeitautonomie/
Menschenrechte sind nicht Teil von Freihandelsabkommen. Es geht einzig darum, mit allen Mitteln die Position der eigenen Wirtschaft zu stärken. Der EU sieht sich im Wettbewerb mit den USA, weshalb es zu einem wettbewerblichen Dumping bei den Konditionen der Abkommen kommt. Die Folge des Ignorierens der Menschenrechte sind ein Abbau derselben. Dies führt weiter zur …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/08/30/freihandelsverhandlungen/
Iran, Namibia, Indien, Brasilien: Am weitesten ist die Idee eines Grundeinkommens in den Entwicklungs- und Schwellenländern dieser Welt.
Von den trockenen Ebenen der Wüste Namib bis hin zu den scheinbar undurchdringlichen Urwäldern des Amazonas und den dicht bevölkerten Slums von Seemapuri in Indien ist eine leise Revolution im Anmarsch….
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/08/11/bge-wie-die-menschen-sich-aus-der-armut-befreien/
-
Veröffentlicht unter Arbeit
-
16. Juni 2015
08. – 14.03.2015
T-Mobile US verhindert Gewerkschaften!
Im Unternehmen T-Mobile US, an dem die Deutsche Telekom immerhin mit 64 Prozent beteiligt ist, versucht das Management gezielt, gewerkschaftliche Organisierung zu verhindern.
Das ist das Fazit meiner einwöchigen USA-Reise im März 2015. Gemeinsam mit einer Delegation von ver.di und deren Schwestergewerkschaft CWA besuchte ich zwei Call-Center …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/06/16/beate-mueller-gemmeke-reisebericht-usa/
von Jörg Rupp
Innerhalb kürzester Zeit sind ein Papier aus dem Realolager aufgetaucht, parallel dazu ein Interview mit Andrea Lindlohr auf der Seite der Landtagsfraktion – beide haben auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun – und doch gibt es eine Linie, die sich ähnelt.
Das Papier von Ekin Deligöz, Dieter Janecek, Kerstin …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/06/16/heimat-hightech-highspeed-was-nuetzt-es-den-menschen/
-
Veröffentlicht unter Arbeit
-
21. Mai 2012
Auf der Jahrestagung von GewerkschaftsGrün in Berlin haben die Teilnehmerinnen erklärt, dass für sie zu einer ökologischen und sozial nachhaltigen Perspektive in einer wachsenden Industrie im Bereich der erneuerbaren Energien sowohl eine gesunde Umwelt als auch faire Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten gehören
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/05/21/gewerkschaftsgrun-erklart-zum-ausbau-und-zur-forderung-der-erneuerbaren-energien/
-
Veröffentlicht unter Arbeit
-
21. Mai 2012
GewerkschaftsGrün hatte sich zur Jahrestagung in Berlin getroffen und vielfältige Beschlüsse gefasst. So spricht sich GewerkschaftsGrün gegen den Fiskalpakt und gegen die Rente mit 67 aus. GewerkschaftsGrün fordert Maßnahmen für faire, sichere und menschenwürdige Arbeit, die eine gesicherte Lebensplanung ermöglicht und die Beschäftigten am gesellschaftlichen Wohlstand beteiligt.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/05/21/gewerkschaftsgrun-die-rechte-der-beschaftigten-mussen-im-mittelpunkt-stehen/
-
Veröffentlicht unter Arbeit
-
16. Januar 2011
In einer Pressemitteilung machte Beate Müller-Gemmeke deutlich, dass Dieter Hundt die Interessen der Arbeitgeber vertritt und die Verwerfungen durch die Leiharbeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt ignoriert. Entgegen Hundts Auffassung muss das Prinzip “gleicher Lohn für gleiche Arbeit” uneingeschränkt gelten und ein Abweichen durch Tarifverträge unterbunden werden. Es muss verhindert werden, dass die Löhne durch die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/01/16/beate-mueller-gemmeke-zu-equal-pay-in-der-leiharbeit-gibt-es-keine-alternative/
Mehr lesen