Am 2. Oktober 2022 finden Wahlen in Brasilien statt, die spannend sein werden. Weltweite Aufmerksamkeit gibt es bei der Präsidentschaftswahl, ob Jair Bolsonaro oder Luiz Inácio Lula da Silva es schaffen. Lula liegt in den Umfragen vorne. Wie wird es im Land nach der Wahl aussehen? Wird es zu Gewalt kommen? Angeheizt wurde die Stimmung …
Kategorie: ökologisch
Grüner Grundwert
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/09/29/bolsonaro-oder-lula-was-passiert-nach-der-wahl/
Sep. 08 2022
KEINEN TAG LÄNGER – ALLE AKW ABSCHALTEN
Dringlichkeitsantrag zur BDK, eingereicht
Pacta sunt servanda (Verträge sind einzuhalten): Das geltende Atomgesetz muss für die
Entscheidung vom 5.9. (Reservebetrieb von Isar 2 und Neckarwestheim 2 bis April 2023)
geändert werden (https://www.gesetze-im-internet.de/atg/AtG.pdf §7, 1a – 6). Wird dieser
schwierig erreichte Kompromiss an einer entscheidenden – in der Findung heiß umstrittenen –
Stelle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/09/08/keinen-tag-laenger-alle-akw-abschalten/
Sep. 04 2022
Der „kleine“ Atomkrieg in der Ukraine
AKTUALISIERUNG 18.12.2022, Hinweis Bernhard Trautvetter bzgl. Vorgeschichte und Gefährdung bei Kühlmittelausfall
AKTUALISIERUNG 7.9.2022:
Zum Bericht und den Schlussfolderungen der IAEA nach ihrem Besuch berichtet u.a. die Tagesschau:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-iaea-bericht-saporischschja-101.html
In der Ukraine tobt derzeit – wenn man genau hinsieht – bereits ein „Atomkrieg“. Russische Truppen haben bereits am 4. März das Atomkraftwerk …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/09/04/der-kleine-atomkrieg/
Sep. 03 2022
„Beitrag“ ehemaliger RSK-Mitglieder zur Laufzeitverlängerung
Drei ehemalige Mitglieder der RSK (Reaktorsicherheitskonferenz) nehmen Stellung gegen die Haltung der Umweltministerin Lemke. Bei einer Laufzeitverlängerung müsse die ausgesetzte PSÜ (10-jährige Sicherheitsüberprüfung, bei den diskutierte AKWs ausgesetzt wegen der Laufzeitbegrenzung bis Ende 2022), nicht nachgeholt werden: „Das Aussetzen der normalerweise fälligen PSÜ war nach § 19a Abs. 2 AtG Atomgesetz zulässig. Damit hat der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/09/03/laufzeitverlaengerung_ohne_ueberpruefung/
Aug. 29 2022
BDK am 14. bis 16.10.2022 – Unterstützenswerte Anträge
Liebe Grün-Linke (Aktualisierung 24.9.22, 17:55 Uhr)
Zunächst einmal herzlichen Dank für eure tolle Unterstützung, alle unsere Anträge haben es geschafft, wenn auch einige nur auf den letzten Drücker …
Liebe Leute, bitte unterstützt unsere Anträge, auch wenn ihr NICHT 100% mit den Texten oder Inhalten übereinstimmt. Es geht HIER jetzt NUR um die BEHANDLUNG auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/08/29/bdk-bonn-unterstuetzenswerte-antraege/
Aug. 10 2022
Ukrainisches Roulette: Neue Drohungen zu Saporischschja
Karl-W. Koch, 11.8.2022
Auch wenn völlig unstrittig Russland der Aggressor ist und zudem die Besetzung des AWK Saporischschja gegen gültiges Humanitäre Völkerrecht (s.u.) verstößt, dem sich sowohl Russland wie die Ukraine verbindlich unterstellt haben, muss nach dem offenbar von ukrainischer Seite bereits zugestandenem Drohnenangriff auf Saporischschja erneut festgestellt werden, dass den ukrainischen Verantwortlichen entweder die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/08/10/ukrainisches-roulette-neue-drohungen-zu-saporischschja/
Aug. 09 2022
Kamikaze am Atomkraftwerk Saporischschja
Detlef zum Winkel, 9.8.22, Bruchstücke, erst-veröffentlicht auf
https://bruchstuecke.info/2022/08/09/kamikaze-am-atomkraftwerk-saporischschja/
mit freundlicher Genehmigung des Autors
Detlef zum Winkel, ursprünglich Physiker. Lebt in Frankfurt am Main und schreibt vornehmlich für die Berliner Wochenzeitung Jungle World. Betreut dort u.a. die Themen Atomenergie und Proliferation, aber leider auch Faschismus, weil es immer noch ein Thema …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/08/09/kamikaze-am-atomkraftwerk-saporischschja/
Aug. 07 2022
Auch ein Streckbetrieb ist unverantwortlich
Karl-W. Koch, 7.8.2022
Auch der sog. „Streckbetrieb“ ist nicht anderes als eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten. Dagegen gibt es einige gewichtige Argumente, die zeigen, dass auch dies nicht zu verantworten ist. Jede*r, der*die sich dafür ausspricht, hat sich nicht mit der Geschichte der Atomenergie in Deutschland beschäftigt, kennt die Hintergründe der Entwicklung nicht, versteht die Zusammenhänge …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/08/07/auch-ein-streckbetrieb-ist-unverantwortlich/
Juli 30 2022
Die Grünen und Atomenergie
Karl-Wilhelm Koch, 30.7.2022
Die derzeitige Debatte um Laufzeitverlängerung ist falsch, unsinnig und nicht zielführend. Und dass führende Grüne sie jetzt befeuern, ist schlicht dumm! Deutschland hat den Ausstieg aus der Atomenergie 2011 aufgrund der unberechenbaren Sicherheitsrisiken beschlossen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/07/30/die-gruenen-und-atomenergie/
Juli 27 2022
Aktuelles zum Thema Agro-Gentechnik
hier– nach einer etwas längeren Pause – mal wieder Nachrichten (seit April 2022) und Aktuelles zum Thema Agro-Gentechnik:
1. Unser Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hatte Anfang April gesagt, dass er bei der „Neuen Gentechnik „nicht ideologisch festgelegt“ sei, er zurzeit viel dazu lese und er sich gerade seine Meinung bilde (siehe https://www.topagrar.com/acker/news/oezdemir-lehnt-neue-zuechtungstechniken-nicht-von-vornherein-ab-13068474.html). …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2022/07/27/aktuelles-zum-thema-agro-gentechnik/