Kategorie: Demokratie
Hepp-Kexel-Gruppe, Aktion Widerstand, Ekkehard Weil, „Bombenhirn“ Naumann, – kaum jemand kennt diese Namen. Auch den verantwortlichen Politikern ging es wohl so, als 2011 der NSU aufflog. Dabei gab es in der Bundesrepublik seit den 1960er-Jahren Terrorakte von Rechtsextremisten.
weiterlesen/-hören bei
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/03/28/rechtsterrorismus-in-der-bundesrepublik-verdraengte-vergangenheit/
Der eine wollte mithelfen, dass „in unserem Vaterland wieder Ruhe und Ordnung einkehrt“. Der andere traute den alten Parteien nicht mehr über den Weg, fühlte sich missbraucht als „Stimmvieh“. Und wieder ein anderer interessierte sich für die Nationalsozialisten, weil er in der Presse nicht die Wahrheit erfahre und „Adolf Hitler und seine Bewegung in der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/02/28/preisausschreiben-unter-nazis-warum-sind-sie-in-der-nsdap/
Dass die soziale Ungerechtigkeit weltweit wächst, ist leider völlig normal aufgrund der Gobalisierung der Industrie. SIe droht mit Wegzug in andere Länder etc, wie wir es schon unter Helmut Kohl hören durften. Sie spielt alle gegeneinander aus, um die Löhne zu drücken und das wird so bleiben, solange wir an ein (unmögliches) ewiges Wachstum glauben …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/12/14/soziale-ungleichheit-weltweit-gewachsen/
Wenn wir Wörter wie „Mischvolk“, „Endlösung“ oder „Überfremdung“ hören, sollten bei allen von uns sofort die Nazi-Alarmglocken klingeln – klar.
Aber es gibt Phrasen und einzelne Wörter, die vom Nationalsozialismus negativ belegt wurden und die nicht so eindeutig erkennbar sind. Viele davon haben sich über die Jahrzehnte hinweg in unserem täglichen Sprachgebrauch etabliert.
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/26/ueber-recycling-der-sprache-aus-zeiten-des-ns-regimes/
Liebe Freundinnen und Freunde,
anbei findet ihr den Link zum Leitantrag des Bundesvorstands „Zukunft ist, was wir draus machen“: https://antraege.gruene.de/bdk42/Zukunft_ist_was_wir_draus_machen-23605/pdf
Änderungsanträge zu diesem Dringlichkeitsantrag sind bis Freitag, den 24.11. um 11.59 Uhr möglich, wie immer am einfachsten über unser Antragstool unter https://antraege.gruene.de/
Ich freue …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/22/aenderungsantraege-zur-bdk/
- Veröffentlicht unter Wahlen
19. November 2017
Bei den Grünen mehren sich die Stimmen, die den Sondierungsvereinbarungen und damit der Bildung einer etwaigen Jamaika-Koalition nicht zustimmen wollen, wenn es nicht noch Verbesserungen vor allem in der Flüchtlingspolitik gibt.
Die Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock, die Mitglied der grünen Verhandlungsdelegation ist, Sven Lehmann, Steffi Lemke, Canan Bayram und Astrid Rothe-Beinlich äußern sich …
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/19/sondierungsgespraeche-wachsende-skepsis-gegenueber-jamaika-bei-den-gruenen/
- Veröffentlicht unter Wahlen
8. November 2017
Über 50 große und mittelständische Unternehmen fordern überzeugende Umsetzungsstrategie für Klimaschutzplan 2050 als Modernisierungsprogramm für Deutschland / Konkrete klimapolitische Forderungen an Jamaika-Verhandler.
51 Zeichner der Erklärung:
adidas Group | AIDA Cruises | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Alba Group | ALDI SÜD | Alnatura | Baufritz | Bausparkasse Schwäbisch Hall | …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/08/grosse-teile-der-deutschen-wirtschaft-wollen-ambitionierten-klimaschutz-im-koalitionsvertrag/
- Veröffentlicht unter Wahlen
7. November 2017
Die FDP stemmt sich mit Unterstützung mancher Unionspolitiker gegen den Kohleausstieg, redet vom „industriepolitischen Selbstmord“ und sieht die Lichter in Deutschland ausgehen. Die Jamaika-Sondierer streiten sich, auf wie viele Kohlekraftwerke die Republik verzichten kann. In Deutschland würden mit einem raschen Kohleausstieg die Lichter ausgehen.
weiterlesen bei
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/07/jamaika-wie-viel-kohlekraft-darfs-denn-sein/
Normalerweise schweigen Reichsbürger gegenüber der Presse. Zwei Vertreter der „geeinten deutschen Völker und Stämme“ haben eine Ausnahme gemacht – und geben tiefe Einblicke in ihre Szene.
Die Bundesrepublik Deutschland? Kein Staat, sondern eine Firma
Angela Merkel? Helmut Kohl? Recep Erdogan? Alles Juden!
Ihr Fantasie-Gericht setzt sich für Horst Mahler ein
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/29/verstoerendes-interview-hier-sprechen-die-reichsbuerger/
Raul Hilbergs „Vernichtung der europäischen Juden“ ist bis heute das Standardwerk zum Holocaust. Jetzt weiß man: Seine verspätete Veröffentlichung in Deutschland war ein Skandal. In Deutschland ist das mehrbändige Werk spät erschienen, erst 1982; in den USA lag es bereits 1961 vor.
weiterlesen in Tagesspiegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/22/der-holocaust-in-der-geschichtsschreibung-keiner-wollte-es-wissen/
Mehr lesen