Menschenrechte sind nicht Teil von Freihandelsabkommen. Es geht einzig darum, mit allen Mitteln die Position der eigenen Wirtschaft zu stärken. Der EU sieht sich im Wettbewerb mit den USA, weshalb es zu einem wettbewerblichen Dumping bei den Konditionen der Abkommen kommt. Die Folge des Ignorierens der Menschenrechte sind ein Abbau derselben. Dies führt weiter zur …
Kategorie: Globalisierung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/08/30/freihandelsverhandlungen/
Aug 26 2014
Brücken statt Mauern
Von Annalena Baerbock und Wolfgang Strengmann-Kuhn
Wer nach Deutschland kommt, will arbeiten. Manchmal brauchen die Menschen aber erst Hilfe. Ein Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/08/26/bruecken-statt-mauern/
Feb 09 2013
Die GRÜNEN und die Bundeswehr im Jahre 2013
Von Uli Cremer 9.2.2013
Vorbemerkung
Im Folgenden soll der spannenden Frage nachgegangen werden, was der GRÜNE Abschied vom „absoluten Verzicht auf militärisches Eingreifen“ (so formuliert es der aktuelle Entwurf für ein GRÜNES Bundestagswahlprogramm 2012) operativ bedeutet. Forderungen und Vorschläge in dem nämlichen Entwurf, die „zivile Krisenprävention zu stärken“ sind gut und schön, beantworten aber nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2013/02/09/die-gruenen-und-die-bundeswehr-im-jahre-2013/
Jun 14 2012
Grüne Jugend: Präsentation zu Rio+20
wir von der Grünen Jugend haben wir der letzten Woche eine Präsentation zu Rio+20 erstellt, wo kurz dargestellt wird, was Rio+20 eigentlich ist, wie es dazu gekommen ist und was bei Rio+20 ansteht.
Bekommen tut ihr die hier…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/06/14/grune-jugend-prasentation-zu-rio20/
Apr 02 2012
Zutiefst gewalttätiges System.
Ein breites systemkritisches Bündnis mobilisierte am 31.3.12 in zahlreichen Städten Europas gegen Kapitalismus und autoritäre Krisenverwaltung, so auch in Frankfurt, wo ca. 5000 DemonstrantInnen auf die Straße gingen. Werner Hager fand sich am späten Nachmittag an der Stelle wieder, an der die Demonstration von der Polizei in zwei Blöcke getrennt wurde und Böller geflogen waren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/04/02/hochgradig-gewalttatiges-system/
Okt 08 2011
Globalisierung von unten – Demo in Frankfurt am 15.10.2011
US-amerikanische Demokratinnen und Demokraten demonstrieren und campieren seit Wochen in New York und anderswo im Land. Was im arabischen Raum der “demokratische Frühling”, ist den US-Amerikaner/innen der demokratische Herbst. Unter dem Eindruck der israelischen Protestbewegung gegen den wirtschaftlichen Ruin und der “europäischen Schuldenkrise”, demonstrieren und campieren die Menschen in Athen, Madrid und anderswo.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/10/08/gloablisierung-von-unten-demo-in-frankfurt/
Sep 11 2011
Türkei – Beitrag für die LAG Frieden, Europa, Internationales (Hessen)
von Simon Lissner, Mitglied des Kreisvorstandes Limburg-Weilburg, im Mai 2011, überarbeitet und aktualisiert im September 2011
Yaşamak! Bir ağaç gibi tek
ve hür ve bir orman gibi kardeşçesine,
bu hasret bizim!
Leben! Wie ein Baum, einzeln und frei
und brüderlich wie ein Wald,
diese …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/09/11/tuerkei/
Jul 30 2011
Jean Ziegler als Eröffnungsredner der Salzburger Festspiele ausgeladen
Jean Ziegler, Soziologe, Globalisierungskritiker und Politiker, sollte im Juli 2011 die Salzburger Festspiele eröffnen. Nach seiner Einladung wurde er überraschend wieder ausgeladen. Seine Rede darf er in Salzburg nicht halten, doch was Jean Ziegler dem Festspielpublikum und der interessierten Öffentlichkeit an diesem Tag hätte sagen wollen, soll trotzdem kein Geheimnis bleiben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/07/30/jean-ziegler-als-eroffnungsredner-der-salzburger-festspiele-ausgeladen/
Jan 04 2011
Zeit-Online: Interview mit Jean Ziegler
“Ich bin ein weißer Neger”
Der Schweizer Globalisierungskritiker Jean Ziegler über den Hunger in der Dritten Welt, seine Zeit als Chauffeur von Che Guevara und den größten Grund zur Verzweiflung: Frauen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2011/01/04/zeit-online-interview-mit-jean-ziegler/
Jun 21 2010
Aufruf für eine Financial Watch – Die Finanzmarktlobby braucht eine zivile Gegenmacht
– von Sven Giegold –
Liebe Freundinnen und Freunde,
in meinem ersten Jahr im Europaparlament und bei der Beschäftigung mit der Finanzkrise ist mir noch einmal die Macht der Lobby sehr deutlich in der Praxis vor Augen geführt worden. Aber anders als beispielsweise im Umwelt- oder Menschenrechtsbereich fehlt uns in Brüssel auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2010/06/21/aufruf-fur-eine-financial-watch-die-finanzmarktlobby-braucht-eine-zivile-gegenmacht/