Kategorie: gewaltfrei
EU-Asylpolitik: Europas Flucht vor der Realität
Die Staaten mit den meisten Flüchtlingen heißen nicht Deutschland, Italien, Österreich oder Griechenland, sondern seit Jahren und Jahrzehnten Türkei, Pakistan, Uganda, Bangladesch, Jordanien, Libanon. Dort herrschen Krisen. Nicht bei uns. Auch die große Mehrheit der Migranten ist nicht auf dem Weg nach Europa, sondern sucht Arbeit auf dem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/07/11/ausbeutung-in-afrika-komplizenschaft-des-westens/
Wer gestern die Reportage Europas dreckige Ernte gesehen hat, muss geschockt gewesen sein. Erntehelfer, überwiegend Flüchtlinge, arbeiten zu unmenschlichen Bedingungen, leben in Behausungen aus Plastikplanen (es gibt ganze „Dörfer“), arbeiten ohne Schutz mit Spritzmitteln – übrigens auch bei sogenannten Bioprodukten. Und der größte Absatzmarkt ist Deutschland. Konzerne wie Rewe und Edeka, aber auch Lidl und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/07/10/europas-dreckige-ernte-die-verbraucherinnen-muessen-reagieren/
Das Projekt „Schutzranzen“ trackt Grundschulkinder in Ludwigsburg und will das zukünftig bundesweit machen. Apps, GPS-Tracker im Ranzen und eine Cloud sollen die Kinder im Straßenverkehr sicherer machen. Von dort wird das Signal an Autofahrer gesendet, die dann gewarnt werden, wenn sich innerhalb eines definierten Radius ein Kind befindet.
Verkehrspolitisch, pädagogisch, technisch und gesellschaftlich ist …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/03/18/auf-dem-weg-zur-totalen-ueberwachung/
22.07.2015 – Laut UN haben 753 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. 2,5 Milliarden haben keine geeigneten sanitären Anlagen zur Verfügung. 85 Prozent der Weltbevölkerung lebt in der trockensten Hälfte der Erde. Trotzdem gehen Wasserwiederverkäufer wie Nestlé genau an diese Orte, um ihr Wasser zu beziehen.
…
In Ontario, Kanada, bezahlt die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/02/18/nestles-eiskaltes-geschaeft-mit-dem-wasser/
Stand: 24.01.2018 – 17:30
Eine kleine Materialsammlung
15.01.2018
Die deutschen Rüstungsexportregeln zählen zu den strengsten der Welt. Doch der größte deutsche Rüstungskonzern will sich von diesen Regeln unabhängig machen. Über Umwege exportiert die Rheinmetall AG Bomben und komplette Munitionsfabriken in Länder wie Ägypten oder Saudi-Arabien. Und die Politik lässt dies ungehindert zu.
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2018/01/23/deutsche-panzer-in-syrien-und-in-der-region/
Dass die soziale Ungerechtigkeit weltweit wächst, ist leider völlig normal aufgrund der Gobalisierung der Industrie. SIe droht mit Wegzug in andere Länder etc, wie wir es schon unter Helmut Kohl hören durften. Sie spielt alle gegeneinander aus, um die Löhne zu drücken und das wird so bleiben, solange wir an ein (unmögliches) ewiges Wachstum glauben …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/12/14/soziale-ungleichheit-weltweit-gewachsen/
Für Deutschland ist das Sisi-Regime einer der führenden Waffenkunden, den man außerdem zur Begrenzung der Migration braucht.
Und Italien, dessen staatlicher Energie-Konzern Eni massiv in die Erdgasförderung an der ägyptischen Küste investiert, hat es aufgegeben, von Sisi Aufklärung über den Tod des italienischen Studenten und Journalisten Giulio Regeni einzufordern, der im Januar 2016 in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/20/aegypten-so-funktioniert-sisis-todesfolter/
In Libyen werden Migranten verkauft wie Vieh. Das kritisieren Hilfsorganisationen seit längerem. Ein Bericht zeigt den Handel im Video.
Und daran trägt Europa eine Mitschuld, auch Deutschland. Und selbst in Europa (Süditalien) werden Flüchtlinge als Sklaven in der Landwirtschaft eingesetzt. Man schaut weg!
In welchem Jahrhundert leben wir? Wir nennen uns zivilisiert?
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/18/wie-auf-maerkten-in-libyen-sklaven-versteigert-werden/
15.11.2017
Schon mit sieben Jahren arbeiten Kinder im Kleinbergbau von Kobalt im Kongo. Auf diese Missstände wurde schon 2016 hingewiesen, mahnt Amnesty International. Getan habe sich seitdem nicht viel. Aus dem Kongo beziehen große Konzerne Kobalt für ihre Akku-Produktion, darunter führende Elektronikhersteller wie Apple, Samsung oder Sony, aber auch deutsche Autokonzerne wie BMW, Daimler …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/16/amnesty-international-konzerne-profitieren-weiter-von-kinderarbeit-im-kongo/
Deutsche Firmen mischen auf dem riesigen Waffenmarkt in den USA kräftig mit – und das nicht nur bei Export und Produktion. Shafagh Laghai zeigt, wie deutsche Unternehmen die US-Waffenlobby in ihrem Kampf gegen eine Verschärfung des Waffenrechts unterstützen.
weiterlesen bei Tagesschau
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/12/deutsche-hersteller-in-den-usa-waffen-bauen-einfluss-nehmen/
Mehr lesen