Der Südafrikaner Pieter Hugo fotografiert die Folgen von Kolonialismus und Kapitalismus. Erstmals sind seine Werke in einer Einzelausstellung in Deutschland zu sehen: Kunstmuseum Wolfsburg, bis 23. Juli.
Wer seine Aufnahmen von Wanderartisten mit Hyänen oder die Slumbewohner von Ghanas Hauptstadt Accra auf den Schrottbergen der Zivilisation nur einmal gesehen hat, vergisst diese Bilder nicht.
Kategorie: Termine
März 28 2017
Pieter Hugo: Ausstellung „Hölle auf Erden“
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/03/28/pieter-hugo-ausstellung-hoelle-auf-erden/
Nov. 09 2016
Einladung zum Grün-Linken-Treffen am BDK-Samstag
Liebe Freundinnen und Freunde,
am BDK-Samstag, den 12.11.16 wollen wir uns mit Euch ein weiteres mal zusammen setzen, um ein paar Dinge zu besprechen und sich besser kennen zu lernen. Persönliche Gespräche helfen dabei viel.
Wir treffen uns unmittelbar nach dem Ende der BDK am Samstag, den 12.11.2016
im Roten Saal in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/11/09/einladung-zum-gruen-linken-treffen-am-bdk-samstag/
Nov. 09 2016
Einladung zum Offenen Grün-Linken-Treffen am BDK-Freitag
Liebe Grüne Linke, liebe Freundinnen und Freunde,
auch wir von www.gruene-linke.de laden Euch alle herzlichst ein zu dem Offenen Grünlinks-Treffen, das vom Koordinierungskreis von www.gruen-links-denken.de initiiert wurde
Ko-Kreis GLD: Agnieszka Brugger, Astrid Rothe-Beinlich, Jamila Schäfer, Martina Lammers & Gesine Agena, Frithjof Schmidt, Sven Lehmann, Felix Banaszak, Rasmus Andresen & Werner …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/11/09/einladung-zum-offenen-gruen-linken-treffen/
Juli 05 2016
Mitschrift des Kongresses „Freiheit statt Festung Europa“
Protokoll/ Mitschrift des GL-Treffens vom 21./22.05 in Frankfurt
Begrüßung Ralf (Link zu Ralfs Begrüßung und Einführung (PDF))
Grußworte von Simon, Vorstellung der Orgagruppe durch Claudia
Einführungsvortrag von Otto-Frieder Wolf: Ausführungen zu 3 Fragen
https://www.friederottowolf.de/
Zur Eröffnung einer Strategie-Tagung der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/07/05/mitschrift-des-kongresses-freiheit-statt-festung-europa/
Mai 24 2016
Bundeskongress „Freiheit statt Festung Europa“
Pressemitteilung der GRÜNEN Emanzipatorischen Linken
Der Bundeskongress „Freiheit statt Festung Europa“ des Netzwerks „GRÜNE Emanzipatorische Linke“ beleuchtete am vergangenen Wochenende in Frankfurt/Main die sogenannte Flüchtlingskrise aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Perspektiven.
Frieder Otto Wolf, MdEP a.D., bildete durch sein Eingangsreferat die inhaltliche Klammer. Uli Cremer, Mitgründer der GRÜNEN Friedensinitiative, zeigte den Zusammenhang …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2016/05/24/bundeskongress-freiheit-statt-festung-europa/
Okt. 30 2015
Einladung zum Treffen auf der BDK am 20.11.2015
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir laden alle Interessierte, die die Entwicklung von Bündnis 90 / Die Grünen kritisch verfolgen, die Bauchschmerzen mit der grünen Politik haben, zu einem Treffen am Rande der BDK ein. Dazu sind also nicht nur linke Grüne eingeladen, sondern alle Interessierte, wie zum Beispiel die UnterzeichnerInnen des Offenen Briefes an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2015/10/30/einladung-zum-treffen-auf-der-bdk-am-20-11-2015/
Apr. 23 2014
Bericht: Frieden in Europa
Nationalismus und Nationsbildung war das zentrale Thema der Diskussionsveranstaltung „Frieden in Europa“ am Donnerstag Abend in Bergisch Gladbach, in der die beiden Referenten Peter Alberts und Uli Cremer die Krise in der Ukraine beleuchteten.
Peter Alberts beschrieb Europa als postnationalistisches Projekt. Dieser Anspruch sei ursprünglich von der Euromaidan-Bewegung auch vertreten worden, hätte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/04/23/bericht-frieden-in-europa/
Apr. 02 2013
KAMPAGNEN-AUFRUF: Fight Racism Now!
Aufruf zur bundesweiten antirassistischen Kampagne und Demonstration 2013
FIGHT RACISM NOW!
20 Jahre nach der Abschaffung des Grundrechts auf Asyl
20 Jahre nach dem Mordanschlag von Solingen
Unmittelbar nach der deutschen Einheit führte eine rassistische Medien- und Gewaltkampagne zur Abschaffung des Grundrechts auf Asyl. Neonazis, unbescholtene Bürger und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2013/04/02/2744/
Mai 05 2012
Update: Kongress „Grün.Links.Denken. 2012 – Grüne Herausforderungen und linke Ziele“
NUR FÜR GRÜNE MITGLIEDER!
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir möchte Euch einladen zum Kongress „Grün.Links.Denken. 2012 – Grüne Herausforderungen und linke Ziele“
Der Kongress beginnt am Samstag, den 9. Juni um 12.30 Uhr und endet am Sonntag gegen 17.00 Uhr.
Tagen werden wir in ver.di Bundesverwaltung in Berlin, Paula – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/05/05/update-kongress-%e2%80%9egrun-links-denken-2012-grune-herausforderungen-und-linke-ziele/
Feb. 04 2012
Einladung zum Fachgespräch „Internationale Drogenpolitik in der Sackgasse“ am 05.03.2012 in Berlin
wir laden Sie herzlich ein zum Fachgespräch „Internationale Drogenpolitik in der Sackgasse“ der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am 5. März 2012 in Berlin.
In Staaten wie Guatemala, Mexiko oder Honduras herrscht „Drogenkrieg“. Konkurrierende Kartelle kämpfen auf Leben und Tod um die lukrativen Gewinne aus dem Drogengeschäft, Staaten reagieren mit grotesker Aufrüstung und Militarisierung. Allein im mexikanischen Drogenkrieg sind seit 2006 mehr als 47.000 Menschen ums Leben gekommen. Repressive Polizei- oder Militärmaßnahmen bleiben letztlich wirkungslos, weil Regierungen, Streitkräfte und Justiz in „Narco-Staaten“ von der Drogenmafia korrumpiert und infiltriert sind. Vielmehr führt die repressive Strategie zu gravierenden Menschenrechtsverletzungen, Sicherheitsproblemen und der Erosion von Staatlichkeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/02/04/einladung-zum-fachgesprach-internationale-drogenpolitik-in-der-sackgasse-am-05-03-2012-in-berlin/