Kategorie: gewaltfrei
Kriegsdienstverweigerer gibt es in Russland wie in der Ukraine. Warum werden sie hierzulande nicht stärker unterstützt?
Von Thomas Moser
„Wenn Jaroslaw das sehen könnte! Vielleicht würde er sich freuen. Vielleicht wäre er stolz. Wenn er das sehen könnte: all die Menschen, die am Straßenrand stehen bleiben oder in die Knie gehen mit der Hand auf …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/08/02/ukrainekrieg-drueckeberger-aller-laender-vereinigt-euch/
(Autorenpapier)
Deutschland und Europa brauchen eine Alternative, die NATO braucht eine Reform
Kein Weg in den dritten Weltkrieg!
Die neuesten Entwicklungen auf der NATO-Tagung vom 9. bis 11. Juli 2024 (USA-Aufrüstungsentscheidung mit Mittelstreckenraketen, Hyperschallraketen, F16-Lieferungen, NATO-Aufnahmezusage an die Ukraine) erfordern umgehend eine klare und eindeutige Stellungnahme.
Die Stationierung von Mittelstreckenraketen, insbesondere …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/07/20/nein-zu-dieser-nato/
Mit Genugtuung und großer Freude haben wir dieser Tage erfahren, dass der australische Journalist und Whistleblower Julian Assange als freier Mann in sein Heimatland reisen konnte. Jahrelange Kämpfe von Organisationen und Vereinen überall auf der Welt waren nötig, bis auch die US-amerikanische Justiz endlich zu der Einsicht kam, dass der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks Julian …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/07/02/julian-assange-endlich-wieder-frei/
„Macht und Wohlstand sind ungerecht verteilt. Geraten diese Verhältnisse ins Wanken, sind damals wie heute Soldaten an der Reihe, sie wieder zu sichern. Es gibt aber viele Wege, sich der Bundeswehr zu entziehen. Wenn ihr den Dienst mit eurem Gewissen nicht vereinbaren könnt: Verweigert! Lasst euch nicht missbrauchen! Beruft euch auf das Grundgesetz!“
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/07/01/sag-nein-gruene-positionen-gegen-die-wehrpflicht/
Der Rechtsruck in Politik und Gesellschaft Eine Auseinandersetzung mit der liberalen bürgerlichen Mitte in Deutschland.
Die Berliner Zeitung (nicht zu verwechseln mit dem Schmierblatt BZ) veröffentlichte am 19. Juni 2024 einen Gastbeitrag des deutschen Sozialwissenschaftlers Ingar Solty mit dem Titel „‚Innere Zeitenwende‘: Die AfD braucht keine Nazis, der liberale Deutsche hilft schon …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/06/25/innere-zeitenwende-liberale-machen-heute-die-arbeit-der-afd/
Aus der Geschichte lernen: „… dass von Deutschland nur noch Frieden ausgehe“
Seit der 2022 durch den Bundeskanzler ausgerufenen „Zeitenwende“ laufen die Bestrebungen, die deutsche Bevölkerung „kriegstüchtig“ zu machen, auf Hochtouren. In Abkehr vom Pazifismus und dem Versprechen „Keine Waffen in Krisengebiete“ schlägt die grüne Außenministerin völkerrechtliche Verpflichtungen zur diplomatischen Konfliktlösung in den Wind und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/06/10/friedensreihe2024/
Asyl und Rechtsruck
Die Unabhängige Grüne Linke (UGL) veranstaltete am Wochenende 12.-14. April 2024 in Erfurt eine Tagung zu den Themen Asyl und Rechtsruck.
Unser antifaschistischer Rundgang am Freitagnachmittag führte über das Außengelände und die Umgebung des Gedenkorts Topf & Söhne mit Stationen zur Geschichte der gleichnamigen Erfurter Firma, die im NS-Staat …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/05/29/strategien-gegen-rechts-wie-realisieren-wir-die-menschenwuerde/
„Macht und Wohlstand sind ungerecht verteilt. Geraten diese Verhältnisse ins Wanken, sind damals wie heute Soldaten an der Reihe, sie wieder zu sichern. Es gibt aber viele Wege, sich der Bundeswehr zu entziehen. Wenn ihr den Dienst mit eurem Gewissen nicht vereinbaren könnt: Verweigert! Lasst euch nicht missbrauchen! Beruft euch auf das Grundgesetz!“
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/05/28/sag-nein-unsere-kampagne-gegen-die-wehrpflicht/
Heidelberger wollen Gedenken an Zwangsarbeiter lebendig halten
Von Sabine Hebbelmann
Am 28. August 1944 erhängten die Nazis auf dem Betriebsgelände der Fuchs-Waggonfabrik in Heidelberg fünf sowjetische Zwangsarbeiter. Ein Mahnmal erinnert an die Ermordung der jungen Männer.
Regelmäßig am 9. Mai, wenn in Russland und anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion der Sieg über Nazi-Deutschland gefeiert wird, sind …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/05/12/verschleppt-geschunden-getoetet/
Die Ostermärsche sind heute wichtiger denn je. Über das wachsende Selbstbewusstsein der Friedensbewegung gerade in Kriegszeiten berichtet auch die Tagesschau erstaunt. Welche Rolle unsere Partei in dieser Zeit einnehmen sollte, zeigt das Lob auf die Friedensfähigkeit unserer Mitstreiterin Ana Aigner vom Ostermarsch in Traunstein. Wir veröffentlichen ihre Rede im Sinne einer Einleitung für die Eindrücke …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2024/05/11/bericht-ostermarsch-2024/
Mehr lesen