Kategorie: Allgemein

Grüne Grundsätze und Freiheit

Die Menschen denken immer, dass irgendwelche Probleme, wenn nicht akut, auf die lange Bank geschoben werden können, die Erfahrung zeigt jedoch, dass sie eines Tages ganz akut sind und dann versucht wird, sie durch hektisches und oftmals falsches Handeln zu lösen.
 

Brauchen wir jetzt eine Debatte zur Freiheit?


Liebe Freundinnen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/10/14/gruene-grundsaetze/

Degrowth: Der Beginn einer Bewegung?

von Ulrich Brand
Im Rückblick wird klar: Die großen politischen Mobilisierungen gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm im Juni 2007, kurz vor Ausbruch der Wirtschafts- und Finanzkrise, waren nicht nur der Höhe- und vorläufige Endpunkt einer Bewegung, sondern gleichzeitig Nährboden für neue. Damals ging es um eine Kritik an der Verfestigung einer neoliberalen und neoimperialen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/10/08/degrowth-der-beginn-einer-bewegung/

Wachstum oder Schrumpfung – das ist nicht die Frage!

Hermann E. Ott

von Hermann E. Ott

Unsere Art zu Wirtschaften ist entscheidend dafür, ob wir unsere Lebensgrundlagen erhalten können oder nicht. Rein technologische Lösungen sind untauglich. Wir sollten unsere ökologische Kompetenz zum Ausgangspunkt unserer Programmatik machen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/08/05/wachstum-oder-schrumpfung-das-ist-nicht-die-frage/

Offener Brief an die Linke.SDS Uni Frankfurt – In Gesellschaft mit Nazis und Antisemiten?

von Detlef zum Winkel, 17.7.14

Wo ist die Linke?

Hier, antwortet ein Teilnehmer, der sich das T-Shirt seiner Partei übergestreift hat, aus der Mitte der Free Palestine–Demonstration am 13. Juli in Frankfurt. Er und die anderen Mitglieder der Politischen Organisation Die Linke.SDS Uni Frankfurt, die am Sonntag über die Zeil zogen, haben angeblich erst aus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/07/18/offener-brief-an-die-linke-sds-uni-frankfurt-in-gesellschaft-mit-nazis-und-antisemiten/

Der Nahe Osten zwischen arabischem Frühling und Staatszerfall.

Thomas von der Osten-Sacken
Vortrag und Diskussion am 30.07.2014

Ägyp­ten, Tu­ne­si­en, Li­by­en und Bah­rain, der so ge­nann­te ara­bi­sche Früh­ling hat bis­her in kei­nem Land Früch­te ge­tragen.
Aufzeichnung des Vortrags hier .

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/07/10/der-nahe-osten-zwischen-arabischem-fruehling-und-staatszerfall/

Die ungelöste Eurokrise – Zwischenfazit und Ausblick anlässlich der Europawahl

In einem Denkanstoß des Instituts Solidarische Moderne (ISM) zieht Lisa Paus (GRÜNE) gemeinsam mit den KollegInnen Cansel Kiziltepe (SPD) und Axel Troost (DIE LINKE) eine Zwischenbilanz nach fünf Jahren Eurokrise.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/06/10/die-ungeloeste-eurokrise-zwischenfazit-und-ausblick-anlaesslich-der-europawahl/

Wissenschaftliches Symposium: Genitale Autonomie

am 6. Mai 2014, 10:30 – 17:30 Uhr, Universität zu Köln

Die Veranstalter MOGiS e.V. – Eine Stimme für Betroffene und pro familia NRW laden am 6. Mai 2014, von 10:30 – 17:30 Uhr, in der Universität zu Köln zum wissenschaftlichen Symposium:

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/04/10/wissenschaftliches-symposium-genitale-autonomie/

Notizen aus der Dafür-Partei

Gastbeitrag von Detlef zum Winkel, Frankfurt 21.3.14

Etwas ist faul mit Bündnis90/Die Grünen. Seit ihrer Schlappe vom 22. September kriegen sie die Kurve nicht. Vorher übrigens auch nicht. Das unverhoffte Doppelglück, mit Frau Merkel nicht koalieren zu müssen, aber mit der traditionell weltoffenen und spendensicheren CDU des Hessenlandes zu dürfen, hat ihnen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/03/21/notizen-aus-der-dafuer-partei/

Ukraine: Wir müssen über Geopolitik reden …

Ukraine: »Verhandlungen, Gespräche, Mediation und zivile Konfliktbearbeitung sind das Gebot der Stunde. Wir brauchen keinen Abbruch von Gesprächen, wie die unverantwortliche Unterbrechung der G8 Vorbereitung, sondern mehr Kontakte, gerade auch mit Russland. Wir treten ein für einen Sondergipfel der OSZE, auf der Maßnahme der zivilen Konfliktbearbeitung im Mittelpunkt stehen müssen.« Dem wäre noch hinzuzufügen, dass …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/03/04/ukraine-wir-muessen-ueber-geopolitik-reden/

Cem Özdemirs Rechtfertigung des Libyenkrieges auf der BDK

Gastbeitrag: offener Brief von René El Saman

Lieber Cem,
in Deiner Contra-Rede gegen meinen Änderungsantrag (den Libyenkrieg und seine Folgen in das Europawahlprogramm aufzunehmen), hast Du den Libyenkrieg gerechtfertigt.
Dein Hauptargument war, dass Gaddafi im März 2011 ein Massaker an der Bevölkerung Benghazis angekündigt hätte. Um das zu belegen, hast …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/02/13/cem-oezdemirs-rechtfertigung-des-libyenkrieges-auf-der-bdk/

Mehr lesen