Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart.
Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit und internationaler …
Kategorie: Allgemein
Nov. 07 2017
Aufruf: Abrüsten statt Aufrüsten
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/07/aufruf-abruesten-statt-aufruesten/
Nov. 03 2017
Die 30 schmutzigsten Kohlekraftwerke Europas
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/03/die-30-schmutzigsten-kohlekraftwerke-europas/
Nov. 03 2017
EU-Kommission: Auto-Lobby-Manöver in letzter Minute
- Der 8. November wird zum Schicksalstag der Autobranche: An diesem Tag will Brüssel die neuen Kohlendioxid-Grenzwerte bekanntgeben.
- Nun machen Lobbyisten Druck auf die Kommission, damit sie von den strengen angepeilten Vorgaben abweicht.
- Schwächt die EU-Kommission tatsächlich ihre Ziele ab, können die Klimaziele der Bundesrepublik kaum mehr erreicht werden.
weiterlesen in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/03/eu-kommission-auto-lobby-manoever-in-letzter-minute/
Nov. 02 2017
Unep-Studie zur Erderwärmung: Die Menschheit hat noch zwölf Jahre
Die Menschheit hatte Anfang 2017 noch ein Restguthaben für den Erhalt der Atmosphäre von 800 Milliarden Tonnen CO2 (800 Gigatonnen). Werden mehr Treibhausgase emittiert, lässt sich die Erderwärmung nicht mehr auf 2 Grad begrenzen.
weiterlesen bei der taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/11/02/unep-studie-zur-erderwaermung-die-menschheit-hat-noch-zwoelf-jahre/
Okt. 31 2017
geleakter Entwurf für die Sondierungsergebnisse und Bundesdelegiertenkonferenz
Stand der Sondierungsgespräche
zwischen CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen (15.11.2017)
Sondierungsgespräche: Termine, Themen, Ergebnisse
Das Ergebnis der Bundestagswahl ist kompliziert. Nachdem die SPD eine erneute Große Koalition ausgeschlossen hat und ein Bündnis mit der AfD für alle Parteien außer Frage steht, sondieren BÜNDNIS …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/31/sondierungsgespraeche-und-bdk/
Okt. 31 2017
CO2-Konzentration auf höchstem Stand seit 800.000 Jahren
UN-Bericht zu Treibhausgasen
Das Kohlendioxid-Niveau ist im Jahr 2016 auf den höchsten Stand seit 800.000 Jahren gestiegen. Das teilte die Wetterorganisation der Vereinten Nationen mit. Die Zunahme der CO2-Konzentration beschleunige die Erderwärmung und mache den Planeten immer unwirtlicher.
weiterlesen bei Tagesschau
Klimaerwärmung: „Wir vererben einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/31/co2-konzentration/
Okt. 28 2017
Rechtsgutachten: Schneller Kohleausstieg verfassungskonform
Die schnelle Abschaltung von Kohlekraftwerken ist einem neuen Rechtsgutachten zufolge verfassungsrechtlich auch ohne Kompensation der Betreiber möglich. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ unter Berufung auf ein Gutachten im Auftrag der Denkfabrik Agora Energiewende. weiterlesen im Merkur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/28/rechtsgutachten-schneller-kohleausstieg-verfassungskonform/
Okt. 26 2017
Jamaika-Sondierung: Einigung auf kleinste gemeinsame Nenner
Die Grünen drohten offenbar mit Abbruch der Gespräche – erst dann bekannten sich die Jamaika-Sondierer zu dem, was bereits Konsens ist: die deutschen Klimaziele und das Pariser Abkommen. Ähnlich ist es beim Thema Europa.
weiterlesen bei Spiegel
Anmerkung: Und was unter Finanzierungsvorbehalt festgelegt wird, dafür ist dann einfach kein Geld …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/26/jamaika-sondierung-einigung-auf-kleinste-gemeinsame-nenner/
Okt. 25 2017
Lagarde zum Klimawandel: „Wir werden getoastet, geröstet, gegrillt“
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds IWF, Christine Lagarde, mahnt mit eindringlichen Worten vor dem Klimawandel – auf einer Konferenz im Erdölstaat Saudi-Arabien.
weiterlesen im Spiegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/25/lagarde-zum-klimawandel-wir-werden-getoastet-geroestet-gegrillt/
Okt. 23 2017
Kinderarmut ist in Deutschland oft ein Dauerzustand
Wächst in unserem Land ein Kind in Armut auf, bleibt es meistens für längere Zeit arm. Rund 21 Prozent aller Kinder leben über mindestens fünf Jahre dauerhaft oder wiederkehrend in einer Armutslage. Oftmals sind sie vom gesellschaftlichen Leben abgekoppelt. Um das zu ändern, braucht es neue familienpolitische Instrumente.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/10/23/kinderarmut-ist-in-deutschland-oft-ein-dauerzustand/