Kategorie: Menschenrechte
Die Veranstalter MOGiS e.V. – Eine Stimme für Betroffene und pro familia NRW luden am 6. Mai in der Universität zu Köln zum wissenschaftlichen Symposium:
Genitale Autonomie: Körperliche Unversehrtheit, Religionsfreiheit und sexuelle Selbstbestimmung – von der Theorie zur Praxis
nun sind die Vorträge als Videos online … hier
zur Einladung … …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/06/06/wissenschaftliches-symposium-genitale-autonomie-2/
Vorweg: Wir sind keine Putin Fans und finden es so traurig wie albern, einen kalten Krieg auf einen Konflikt mit der Großmacht Russland zu übertragen. Diese aktuell geforderte Distanzierung, mit der wir kein Problem haben, kann aber nicht dazu führen, zu ignorieren, welche Kräfte in der Ukraine aktuell agieren.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/03/25/anmerkung-zur-ukraine/
Aktualisierung: 11.04.2017
Wie die Grünen in die atlantische Falle tappen
von Conrad Kunze
Die Bundestagsfraktion von B90/die Grünen haben sich eindeutig positioniert. Sie unterstützen die neue ukrainische Regierung und den „Euro-Maidan“. Dass es auch einige „Rechtspopulisten“ gibt müße man in Kauf nehmen. Und ebenso, dass die neue Regierung vielleicht ein wenig …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2014/03/11/die-ukraine-und-die-nato/
Das zentrale Moment, warum heutige Telekommunikation so stark überwacht werden kann, ist eine für Überwachung anfällige Infrastruktur. Eine hiergegen abgesicherte Infrastruktur muss zuallererst eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sicherstellen. Sinnvollerweise auf Basis einer Public-Key-Infrastruktur, die gleichzeitig die Authentizität der jeweiligen KommunikationspartnerInnen sichert wie einen gesicherten Kommunikationskanal bereit stellt.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2013/07/25/nie-wieder-prism/
Das Netz ist zum jetzigen Zeitpunkt weder sicher noch frei. Dies hat die Affaire um Snowden noch einmal offenbart. Für uns Grüne ist diese Erkenntnis nicht neu. Noch im letzten Jahrtausend hatten wir uns intensiv mit dem Echelon-System beschäftigt, gegen den Überwachungsstaat Wahlkampf geführt.
Staaten sind dabei nur ein Teil der Akteure, die Daten sammeln und auswerten und in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2013/07/21/das-netz-hat-zu-viele-loecher/
Aufruf zur bundesweiten antirassistischen Kampagne und Demonstration 2013
FIGHT RACISM NOW!
20 Jahre nach der Abschaffung des Grundrechts auf Asyl
20 Jahre nach dem Mordanschlag von Solingen
Unmittelbar nach der deutschen Einheit führte eine rassistische Medien- und Gewaltkampagne zur Abschaffung des Grundrechts auf Asyl. Neonazis, unbescholtene Bürger und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2013/04/02/2744/
Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber (Swisttal)
Eine Auseinandersetzung mit den Kriterien zur Unterscheidung
auf der Homepage der Gesellschaft für kritische Philosophie…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2013/01/11/antisemitische-und-nicht-antisemitische-israel-kritik/
Antrag zur BDK in Hannover vom 16.-18.11.2012
Keine Beschneidung aus religiösen und traditionellen Gründen bei Jungen Die Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen oder der Tradition wurde bis zur Verkündung des Urteil des Landgerichtes Köln vom 7. Mai. 2012 stillschweigend geduldet. Das Landgericht Köln kommt zu dem Urteil dass „dem Recht der Eltern auf religiöse …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/09/10/bdk-antrag-zur-beschneidungsdebatte-bei-jungen-rene-becker-u-a/
Stehen BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN auf Seiten der Kinder, ist die körperliche Unversehrtheit der Kinder das elementare Recht, hinter dem die religiösen Vorstellungen der Eltern zurückstehen müssen? Darüber sollten wir auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover diskutieren!
Philipp Schmagold hat einen Antrag zur BDK geschrieben und stellt ihn hier zur Diskussion. Es darf also …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/07/27/zur-beschneidungsdebatte-bei-jungen/
Reisebericht zur Delegationsreise des Innenauschusses vom Thüringer Landtag und des Innenministeriums in das Kosovo vom 05. bis 09. März 2012
Hintergrund war der Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag für einen Wintererlass, der einen Abschiebestopp für Roma, Ashkali und ÄgyperInnen ins Kosovo beinhaltete. Die Regierungskoalition in Thüringen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2012/03/20/reisebericht-kosovo/
Mehr lesen