Der Pflegenotstand in Hospitälern ist ein Gesundheitsrisiko, sagt Grüne-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt. Mehr Geld sei nötig.
weiterlesen im Tagesspiegel
Aug. 28 2017
Der Pflegenotstand in Hospitälern ist ein Gesundheitsrisiko, sagt Grüne-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt. Mehr Geld sei nötig.
weiterlesen im Tagesspiegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/28/gruene-fordern-25-000-neue-stellen-in-krankenhaeusern/
Aug. 27 2017
Der Spitzenkandidat der Grünen will nur dann mitregieren, wenn das Aus für den Verbrennungsmotor kommt. CSU-Chef Seehofer hatte das Gegenteil zur Bedingung gemacht.
„Grüne gehen in keine Koalition, die nicht das Ende der Ära des fossilen Verbrennungsmotors einleitet und den Einstieg in den abgasfreien Verkehr schafft“, sagte Cem Özdemir, den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/27/oezdemir-nennt-ende-des-verbrennungsmotors-als-koalitionsbedingung/
Aug. 26 2017
Der Protest gegen die Braunkohle geht weiter: Umweltverbände, Grüne und rund 3.000 Bürger haben in Nordrhein-Westfalen mit einer Menschenkette ihre Forderung nach einem Kohleausstieg in Deutschland untermauert.
weiterlesen in der ZEIT
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/26/wir-brauchen-ein-kohleausstiegsgesetz/
Aug. 26 2017
Welcher Politiker aus deinem Wahlkreis passt zu dir? Mach jetzt den KandidatInnen-Check!
Wie haben die Abgeordneten in den letzten 4 Jahren im Bundestag abgestimmt? Mit wenigen Klicks ein #wahrplakat für die Abgeordneten erstellen.
zur Datenbank bei Abgeordnetenwatch
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/26/kandidatenbank-alle-kandidierenden-zur-bundestagswahl/
Aug. 25 2017
als PDF
Illegale Abschalteinrichtungen, die Abgaswerte vortäuschen, die in der Realität nicht erreicht werden, werden Gerichte und Politik noch eine Weile beschäftigen. Dass der vorsätzliche Betrug durch ein Kartell umgesetzt wurde, wirft ein noch hässlicheres Licht auf die deutsche Autoindustrie. Für die Hersteller sind milliardenschwere Strafen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/25/flagge-zeigen-im-dieselskandal/
Aug. 23 2017
Frankfurter Rundschau – Gastbeitrag von Simone Peter:
Die Elektromobilität bietet die Chance, die Energiewende mit der Verkehrswende zu verbinden – und so einen doppelten Umwelt- und Wirtschaftsnutzen zu erzielen.
Die Vernetzung von elektromobilen Sharing-Angeboten mit den öffentlichen Verkehrssystemen beschleunige die Einführung von E-Autos, -Bikes und -Rollern, so Simone Peter.
weiterlesen in der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/23/elektromobilitaet-sauber-und-mobil-in-die-zukunft/
Aug. 23 2017
Tagesschau:
„Wahlberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat“, steht im Grundgesetz. Doch für 80.000 Deutsche gilt das nicht, weil sie eine Behinderung haben. Warum eigentlich? Und warum wird das nicht geändert, obwohl alle Parteien das fordern?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/23/menschen-mit-behinderung-kein-wahlrecht-warum-eigentlich/
Aug. 22 2017
Sieben Thesen zu: Mobilität – ElektroAutos und Dieselskandal von KW Koch
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/22/gruene-mobilitaet/
Aug. 21 2017
Tagesschau:
Bei der Bundestagswahl haben die Wähler viele Alternativen. 48 Parteien und Vereinigungen wurden zugelassen, 42 von ihnen treten am 24. September tatsächlich an – wenn sie auch vielfach nicht in allen Bundesländern wählbar sind. Die Liste reicht von traditionsreichen Volksparteien bis zu neuen Parteien mit wenigen Mitgliedern.
Von den 42 tatsächlich antretenden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/21/bundestagswahl-42-parteien-sind-dabei/
Aug. 18 2017
Die Zeit
Zwölf Jahre Bundesregierung ohne die Ökopartei. Und wo steht Deutschland jetzt? Seine Autoindustrie steckt im Diesel-Desaster, seine Kohle vergiftet die Atmosphäre, seine Fleischwirtschaft quält Tier und Mensch. Die bittere Bilanz einer politischen Havarie.
… Was die Volkspädagogik angeht, so muss man auf die Grünen gewiss immer ein Auge haben, doch im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2017/08/18/bundesregierung-mit-den-gruenen-waer-das-nicht-passiert/