Das Bundesweite Treffen der Grünen Linken am 4.10.2008 in Kassel stellt fest:
Es hat in Afghanistan nach wie vor keinen Strategiewechsel gegeben. Ein „weg vom Militärischen, hin zum Zivilen“ findet nicht statt, vielmehr eskaliert die Gewaltspirale. Der militärische Einsatz wird ausgeweitet. Daher fordern wir die grüne Bundestagsfraktion auf, bei den anstehenden Afghanistansentscheidungen (OEF, ISAF, …
Kategorie: Allgemein
Okt. 06 2008
Pressemitteilung: Nein zur Mandatsverlängerung in Afghanistan
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/10/06/nein-zur-mandatsverlangerung-in-afghanistan/
Okt. 05 2008
Grüne Jugend: Moorburg, Schwarz- Grüne Koalition beenden
Die GRÜNE JUGEND hat auf ihrem an diesem Wochenende in Berlin tagenden Bundesausschuss mit überwältigender Mehrheit beschlossen:
„GRÜNE JUGEND fordert Konsequenzen – Schwarz-Grüne Koalition in Hamburg beenden“
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/10/05/grune-jugend-moorburg-schwarz-grune-koalition-beenden/
Okt. 05 2008
Antrag BDK – Erfurt: Bußgelder nach Tagessätzen mit Zweckbindung! – Sozial gerecht, nachhaltig und fair!
Irene Mihalic u.a.
Die Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen fordert eine vollständige Umgestaltung der bundeseinheitlichen Bußgeldsätze für alle Arten von Ordnungswidrigkeiten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/10/05/antrag-bdk-erfurt-erfurt-busgelder-nach-tagessatzen-mit-zweckbindung-%e2%80%93-sozial-gerecht-nachhaltig-und-fair/
Okt. 05 2008
Antrag BDK – Erfurt: Sitzungen von Parteigremien
Irene Mihalic u.a.
Die Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen stellt fest, dass sich in unserem basisdemokratischen Verständnis nichts geändert hat. Die Sitzungen aller Parteigremien sind grundsätzlich mitgliederöffentlich und somit für alle interessierten Mitglieder zugänglich.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/10/05/antrag-bdk-erfurt-sitzungen-von-parteigremien/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/10/03/linkentreffen-am-04102008-in-kassel/
Okt. 02 2008
Interview mit Robert Zion zu HH-Moorburg und Koalitionen
WDR 5 Politkum, 01.10.2008 (19:05 Uhr)
https://www.wdr5.de/nachhoeren/politikum.html#f1
Das Interview als MP3-Datei Wie grün sind die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/10/02/interview-mit-robert-zion-zu-hh-moorburg-und-koalitionen/
Okt. 01 2008
Grüne Energiewende
Basisinitiative bei Bündnis 90 / Die Grünen
Es bleibt dabei:
Klimaschutz ohne wenn und aber – Nein zur atomaren Renaissance und zu neuen Kohlekraftwerken!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/10/01/grune-energiewende/
Okt. 01 2008
Kohlekraftwerk in Moorburg schadet den Grünen bundesweit: Verrat am Wahlversprechen
Hallo zusammen,
unten z.K. Deutliche Worte. Der „Reformer“ und „Wendehals“ Talleyrand, der vor, während und nach der franz. Revolution unter sechs Regimen diente, sagte einmal: „Verrat ist eine Frage des Zeitpunkts.“ Und natürlich: Während unzählige Protagonisten der franz. Revolution unter dem Fallbeil landeten, starb Talleyrand friedlich 84-jährig in Paris. Wollte Talleyrand einfach nur Außenminister, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/10/01/kohlekraftwerk-in-moorburg-schadet-den-grunen-bundesweit-verrat-am-wahlversprechen/
Okt. 01 2008
Castor 08: Die Atomlobby will es wissen – wir auch!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Der nächste Castor-Transport nach Gorleben wirft seine Schatten voraus. Vom 7. bis 10. November sollen elf Behälter mit hochradioaktivem Atommüll von La Hague nach Gorleben gebracht werden. Gleichzeitig läuft eine von massiver Propaganda der Atomlobby angeheizte Debatte um die Zukunft der Atomenergie. Die Stromkonzerne wollen durchsetzen, dass nach der nächsten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/10/01/castor-08-die-atomlobby-will-es-wissen-%e2%80%93-wir-auch/
Sep. 29 2008
Antrag BDK – Erfurt: „Weltvertrag“
von Martina Knappert-Hiese
Ein globales BÜNDNIS 2050 für eine balancierte Globalisierung und eine ökosoziale Weltwirtschaft
Dem globalen Wirtschaften und gesellschaftlichen Miteinander fehlen die regelnden Rahmensetzungen, die in multinationalen Abkommen festgelegt werden müssen, weil die Globalisierung dazu beiträgt, dass die Schere zwischen Arm und Reich national sowie international weiter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruene-linke.de/2008/09/29/antrag-bdk-erfurt-weltvertrag/